Aktuelle Ausgabe
Nr. 6/2022: ERP Analytics

Datendubletten (Expert-Abo)
Teures Hindernis (nicht nur) bei Datenmigrationen
T-Migrationsprojekte bieten die Gelegenheit, sich um die Bereinigung und Aktualisierung von Datenbeständen zu kümmern.
Predictive Analytics (Expert-Abo)
Predictive Analytics in der Produktion
Künstliche Intelligenz und Machine Learning sorgen für schlankere Prozesse und eine verbesserte Entscheidungsfindung.
ERP Analytics (Expert-Abo)
Das BI-Projekt – ein Marathon
8 Tipps für eine erfolgreiche Einführung und den erfolgreichen Betrieb von BI-Lösungen. Ein persönlicher Blick auf ein hochaktuelles Thema.
ERP-Projekte (Free)
Erfolgskriterien für ERP-Projekte – oder warum befinden sich immer wieder Projekte in der Krise
Weiterhin sind viele ERP-Projekte krisenbehaftet. Wichtige grundlegende Faktoren, die ein ERP-Projekt beeinflussen, werden nicht oder nur unzureichend beachtet.
Stammdatenmanagement (Digital-Abo)
Digitalisierung braucht intelligentes Stammdatenmanagement
Ein deutscher Lkw-Hersteller verbesserte die Qualität der Daten, ohne in die Prozesse der einzelnen Domänen einzugreifen.
Update-Projekte
Produktreport ams: Testautomation vereinfacht Releasewechsel (Free)
Dem Sondermaschinenbauer Achenbach Buschhütten gelang ein Release-Update über mehrere Versionsstände hinweg an nur einem Tag.
Entscheidungshilfe für ERP-Update oder Neuanschaffung (Digital-Abo)
ERP-Update-Projekte können genauso zeit-, kosten- und res-sourcenintensiv sein wie eine komplette Neuanschaffung.
Wir zeigen, wann es sich lohnt.
13 BI-Systeme im Vergleich (Expert-Abo)
Funktions- und Marktübersicht
BI-Systeme eignen sich für Berichterstattung, Analyse, Prognose und Optimierung. Hinsichtlich des Funktionsumfangs unterscheiden sich Anbieter jedoch stark.
ERP-Projektmanagement (Free)
Key-User: “Denn sie wissen nicht, was sie tun.”
Key-User sind Bindeglied, Fachexperte, Tester, Trainer und Multiplikatoren. Leider werden Key-User oftmals ohne spezielles Wissen über ihre Aufgaben ausgewählt.
Geschäftsprozesse (Digital-Abo)
Wissensintensive ERP-Geschäftsprozesse
Kann KI im ERP-System den Anwendern zu schnelleren und besseren Entscheidungen in entscheidungs- bzw. wissensintensiven Prozessen verhelfen?
Fachkräftesicherung (Free)
Die 13 Erfolgsgeheimnisse – wie auch Sie Fach- und Führungskräfte gewinnen und binden
Unser Whitepaper mit Expertentipps zeigt, wie eine gelungene Rekrutierung von neuen Mitarbeitern gemeistert wird – und zwar langfristig.
Projektplanung und Teamführung
Standardisierte Vorgänge verleihen dem Projektplan mehr Planungssicherheit und unterstützen durch eine gezielte Dokumentstruktur das Vorhaben.
Service
Editorial
Impressum
Titel: © Adobe Stock / ZinetroN