Auf dem Weg zur Innovationsplattform
proALPHA erweitert sein Portfolio um eProcurement, SRM und Qualitätsmanagement
Lesedauer: 2 Minuten
proALPHA, Anbieter von ERP-Software für den Mittelstand, baut sein Angebot weiter aus: Künftig ergänzen Lösungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement, eProcurement und Supplier Relationship Management (SRM) das Portfolio. proALPHA hat Kaufverträge mit Böhme & Weihs sowie mit curecomp unterzeichnet und erweitert damit die Unternehmensgruppe.
Das Unternehmen Böhme & Weihs mit Hauptsitz in Wuppertal hat sich seit 1985 als Anbieter für die Entwicklung und den Betrieb innovativer Softwarelösungen für das Qualitäts- und Fertigungsmanagement etabliert. Mehr als 30.000 Anwender nutzen aktuell weltweit die Lösung CASQ-it. Neben dem Firmensitz in Wuppertal unterhält Böhme & Weihs eine Niederlassung in Aalen sowie Büros in Frankreich und Russland.
curecomp mit Sitz im österreichischen Linz konzentriert sich seit 2002 auf die Entwicklung und den Betrieb innovativer Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Digitalisierung und Automatisation von operativen und strategischen Beschaffungsprozessen mit Fokus auf die produzierende Industrie. Mehr als 5.000 Anwender nutzen aktuell weltweit die eProcurement- und SRM-Lösung clevercure. Unternehmen wie Palfinger, Fronius International, Putzmeister, Kässbohrer Geländefahrzeug, Rosenbauer International, Netzsch oder Flottweg – um nur einige zu nennen – vertrauen auf die umfassende, innovative und hochflexible eProcurement- und SRM-Lösung von curecomp. Sie ergänzt die Funktionalitäten verschiedener ERP-Systeme und wird auch in Zukunft auf die Nutzung mit unterschiedlichen Systemen ausgerichtet bleiben.
Sowohl Böhme & Weihs als auch curecomp bleiben als Unternehmen und Marken erhalten. Sie agieren weiterhin eigenständig in ihren Märkten und werden künftig eng mit proALPHA zusammenarbeiten.
Für die Kunden von proALPHA bedeutet das: Sie profitieren künftig von einem erweiterten Angebot aus der Unternehmensgruppe. Mit dem Qualitätsmanagement von Böhme & Weihs steuern und sichern sie zuverlässig die Qualität entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette und aller Prozesse. Zudem bringt das Unternehmen seine tiefe Prozess- und Software-Expertise insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobil-Industrie, der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik mit ein. Die Lösung rund um eProcurement und SRM von curecomp unterstützt Kunden bei der Optimierung ihres strategischen und operativen Einkaufs. Damit erhöhen sie ihre Effizienz in den Beschaffungsprozessen sowie ihre Profitabilität.