branchenübergreifend
Verwandte Themen
3PhasenKonzeptAnalyseAnalysetechnikenAnforderungenAnforderungsanalyseAngebotAnpassungsfähigkeitAnwendungssystemarchitekturenArchitekturenAuswahlAuswahlvorgehenAutomation Anywhereautomatische DatenübernahmeAutomotiveBeschaffungBetreibermodellebetreutes E-LearningBewertungBig DataBlue PrismBPMSBrancheBusiness AnalyticsBusiness IntelligenceChange ManagementCloud ComputingCloud-LösungenContent ManagementControllingCRMCustomer Relationship ManagementData CheckerDaten-DatenanalyseDatenarchivierungDatenintegrationDatenqualitätDatenvisualisierungDigitale ServicesDigitale ZusammenarbeitDigitales Geschäftsmodelldigitalisierte LehreDigitalisierungDMSDokumentenmanagementDokumentenmanagementsystemE-Mail-ArchivierungEffizienzsteigerungEffizienzverlustelektronische ArchivierungEmbedded AnalyticsEnterprise Content ManagementEnterprise Resource PlanningERPERP-AuswahlERP-EinführungERP-FrameworkERP-KaufERP-MarktüberblickERP-MarktübersichtERP-SystemERP-System des Jahres 2020ERP-SystemeERP-UsabilityERP-VertragEvaluierungFallenFallstudieFinanzbuchhaltungFixkostenflexibles ERP-FrameworkFraudFunktionFunktionenGeschäftsmodelleHandelsunternehmenHightech-Industriehybrides ProjektmanagementHyProMMImplAiXImplementierungIn-Memory-TechnologieInbetriebnahmeIndividualentwicklungindividuelle Anpassungindividuelle ProzesseInternationales ERPInternationalisierunginterner BetrugIT-ArchitekturIT-AufbauorganisationIT-ManagementITILKostenmanagementKrisensicherheitlandesspezifischLegacy-DatenLieferantenmanagementLinuxLogistikManipulationenMarketingMarktMarktüberblickMarktübersichtMehrwertMigrationMobil CRMMobileMobile ArbeitsplatzkonzepteMobile ERPmobile NutzungOpen SourceOrdnungsrahmenorganisatorischer WandelPandemiePersonalwesenPersonalwirtschaftPflegevertragPlattformPlattformmanagementPPSPredictive AnalyticsProduktionProduktionscontrollingProjektProjektplanungProzesskostenProzessmanagementQualifizierungQuellcodeReferenzmodellReportingRisikomanagementRPAS/4HANASAPSAP ERPSAP HANASAP S/4HANASAP S4/HANA Finance for Group ReportingSAP SEM-BCSSAP TechnologieSchulungSCRMSelf-Service-BIService Level AgreementSicherheitSocialSocial CRMSoftwareSoftware-ErgonomieSoftwareauswahlStrategieentwicklungSupply Chain ManagementSupportSystemauswahlTransformationÜbersichtUiPathUmweg-KostenUmweg-OrganisationUnternehmensarchitekturUsabilityVerkaufVertragsgestaltungVertriebVorgehensmodellWachstumsstrategienWarenwirtschaftWartungWartungsvertragWirtschaftlichkeitWWSzweiseitiger Markt
News
IT-Trends 2021: 2021 wird das Jahr des Kunden
Von Process Mining bis Cloud-Services
Heino Feige verstärkt die Geschäftsführung
alle News
Artikel
Success Stories
Whitepaper

MastERPlan für effiziente Prozesse
Systeme für das Enterprise-Resource-Planning, kurz ERP-Systeme, gewinnen weiter an Bedeutung. Laut Bitkom arbeitet in Deutschland bereits jedes dritte Unternehmen damit, weitere 21 Prozent planen die Einführung. Dennoch ist die Euphorie nicht ungebrochen. Dies zeigt etwa ein ERP-Report aus den USA*: Dort bewerten 26 Prozent der Befragten die ERP-Einführung in ihrem Unternehmen als Fehlschlag. Was sollten[mehr]

8 einfache Schritte zur erfolgreichen Auswahl Ihres ERP-Systems
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) vereint mehrere Softwareanwendungen oder -module in sich und erfasst Daten aus den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Finanzwesen, Lieferkette, Fertigung und Qualität in einer zentralen Datenbank. Damit bildet es die Grundlage für den Informationsaustausch sowie die Koordination und Kooperation innerhalb des Unternehmens. Ganz gleich, ob Sie erstmals auf der Suche nach einem[mehr]

Unternehmenseffizienz in Architektur- und Ingenieurbüros
Das Whitepaper hilft, einige Potenziale in Architektur- und Ingenieurbüros aufzudecken, die durch den Einsatz von ERP-Systemen gehoben werden können. Während in logistikorientierten Unternehmen z.B. große Bestände im Lager sofort sichtbar sind und der aus einem Abbau dieser Bestände resultierende Nutzen unmittelbar visuell verdeutlicht werden kann, ist das bei den eher projektorientierten Architektur- und Ingenieurbüros nicht[mehr]
alle Whitepaper
Produktreports

Ist Ihre ERP-Software schon an eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) angebunden?
Spätestens bis zum 31.03.2021 muss bei allen ERP-/Warenwirtschaftssystemen mit Abrechnungsmodul eine BSI-zertifizierte TSE-Lösung installiert sein. Dies fordert neben der Belegausgabepflicht die aktuelle deutsche Gesetzgebung. Dementsprechend müssen alle Nutzer von ERP-Software, die Bar-, EC- oder Kreditkartenzahlung anbieten, ein System verwenden, das an eine TSE angebunden ist und somit den rechtlichen Vorgaben der Kassensicherungsverordnung entspricht. Epson bietet ein breites Portfolio an[mehr]

Mit jKARAT.ERP die digitale Transformation meistern!
Die Beherrschung von neuen technologischen Verfahren, die Machbarkeit und Umsetzbarkeit von neuen Produkten ist für den produzierenden Mittelstand am Standort Deutschland ein essentieller Bestandteil der Unternehmenskultur. Dabei ist die Digitalisierung als Treiber für Rationalisierung und Produktivitätssteigerung auch im Mittelstand angekommen. Als zentraler Bestandteil dieser Strategie unterstützt jKARAT als vollintegriertes ERP-System die einzelnen Schritte[mehr]

Mit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus
Die GUS Deutschland GmbH ist als Prozessspezialist seit 40 Jahren ein gefragter Lösungspartner. Bei der selbst entwickelten GUS-OS Suite handelt es sich um eine hochmoderne, webbasierte ERP-Unternehmenslösung für die Branchen Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food, Lebensmittelhandel und Logistik, die durchgängig alle Geschäftsprozesse flexibel und effizient steuert. Durchgängige Integration aller Prozesse Die GUS-OS Suite bedient als Unternehmenslösung[mehr]
alle Produktreports
Unternehmensportraits

Projektorientierte Unternehmenslösungen im Zeitalter der Digitalisierung
DeskWare Products GmbH bietet mit dem Programmsystem DW.business Software eine 360° Lösung zur Steuerung aller Prozesse und Abläufe eines mittelständigen Unternehmens. Als projektorientierte Unternehmenslösung ermöglicht das System neben den zentralen Aufgabenbereichen von ERP, CRM und Projektmanagement, Kommunikation und Digitalisierung, Materialwirtschaft, Personal- und Zeitmanagement eine optimale Abbildung der Projektorganisation und bietet eine vollumfängliche Transparenz aller Unternehmensprozesse[mehr]

Sage ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenslösungen
Sage bietet Ihrem wachsenden Unternehmen nicht nur eine schnellere, intuitivere und anpassungsfähigere Unternehmenslösung, sondern auch einen vorteilhaften ROI und eine noch individuellere Umsetzung Ihrer Prozesse als herkömmliche ERP-Systeme. Dadurch ermöglicht Sage mittelständischen und wachsenden Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen in über 100 Ländern weltweit eine Vielzahl von Vorteilen, unterstützt von über 480 Geschäftspartnern und mehr[mehr]

C-entron Software GmbH
Das Ulmer Unternehmen c-entron software gmbh zählt zu dem führenden Anbieter im ERP-Softwareumfeld und bietet mit der Warenwirtschaft c-entron die maßgeschneiderte Lösung speziell für IT-Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit dem Start im Jahr 2000 liegt der ständige Fokus des Unternehmens darauf, Systemhäusern eine passende Warenwirtschaft anzubieten, welche die Produktivität steigert, verbessert und[mehr]
alle Unternehmensportraits
Anbieterportal

jKARAT GmbH industry solutions
Branchen
Leistungen
35630 Ehringshausen
Modula Gesellschaft für digitale Transformation mbH
Branchen
Leistungen
76275 Ettlingen
HELIUM V ERP System GmbH
Branchen
71638 Ludwigsburg
GUS Deutschland GmbH
Branchen
Leistungen
50933 Köln
CVS Ingenieurgesellschaft mbH
Branchen
Leistungen
28199 Bremen
All for One Steeb
Branchen
Leistungen
70794 Filderstadtalle Anbieter