oxaion präsentiert neues Release seiner ERP-Software
Lesedauer: 1 Minute

Für Anwender der Unternehmenslösung oxaion ist mit über 100 funktionalen Erweiterungen sowie einer erneut optimierten Usability das Release 5.1. verfügbar. Neben den Key-Branchen Automotive und Medizintechnik lag der Fokus auf den logistischen Prozessen. Auch das Partnernetzwerk konnte durch die Anbindung von neuen Lösungen erfolgreich ausgeweitet werden.
Fokus für die Erweiterung der Medizintechnik-Lösung lag in diesem Release auf der Einhaltung der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR). In oxaion lassen sich die relevanten Produktdaten strukturieren, sodass eine Anbindung an die EUDAMED-Datenbank leicht umgesetzt werden kann.
Für eine UDI (Unique Device Identification) konforme eindeutige Kennzeichnung und Etikettierung wird neben dem GS1-Format ab sofort auch HIBC (Health Industry Bar Code) unterstützt.
Noch stärker zusammengewachsen ist die ERP-Lösung mit den Produkten der Syncos. Als weiteres Mitglied der Modula-Gruppe bietet Syncos ein leistungsfähiges CAQ-System, das als modulare All-in-One-Lösung für alle Aufgaben der Produktions-, Qualitätsplanung und -sicherung aufgebaut ist. Über eine Standardschnittstelle zu oxaion lassen sich Prüfprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette effektiv planen, in Echtzeit überwachen und flexibel steuern.
Auch im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wurden zahlreiche Erweiterungen umgesetzt. oxaion folgt hier konsequent der Internationalisierungsstrategie seiner Kunden und ist mit 15 Landes- und 13 Sprachversionen für den internationalen Markt gerüstet.