Produktreports

Key-User-Ausbildung
branchenübergreifendcross industry

Key-User-Ausbildung

Der ERP Key User ist die wichtigste Person in einem ERP-Projekt. Er fungiert als Bindeglied, Übersetzer, Fachexperte, Tester, Trainer, Change-Manager und Multiplikator. Leider werden Key User meist ohne spezielles Wissen über ihre Aufgaben oder Verantwortlichkeiten von der Organisation für Projekte ausgewählt, und oft arbeiten sie das erste Mal in einem IT-Projekt mit. Um sich in ihren neuen Verantwortungsbereich, der mit diversen Herausforderungen gespickt sein kann, einzuarbeiten, dauert es mitunter länger.

Mehr als 600 Top-Manager aus neun Ländern geben exklusive Einblicke in ihre ERP-Transformation
branchenübergreifendcross industry

Mehr als 600 Top-Manager aus neun Ländern geben exklusive Einblicke in ihre ERP-Transformation

Wie sieht die Praxis aus, wenn Unternehmen Daten und Prozesse von bestehenden IT-Systemen auf modernere, innovativere und leistungsfähigere Systeme übertragen? Das wollten die Natuvion und NTT DATA Business Solutions auch in diesem Jahr im Rahmen einer Transformationsstudie wissen. Mehr als 600 Unternehmen weltweit geben dabei exklusive Einblicke und teilen ihre Erfahrungen aus vergangenen Transformationsprojekten.

Besser entscheiden mit KI und intelligenten Prozessen
branchenübergreifendcross industry

Besser entscheiden mit KI und intelligenten Prozessen

Für bessere Entscheidungsgrundlagen und neue Mehrwert-Services für Kunden müssen heute intelligente Technologien und ERP-Prozesse zusammengebracht werden. Zentrale Cloud-Plattformen vernetzen das ERP-System mit KI oder IoT-Lösungen, verbinden die Datentöpfe und erleichtern so den Einstieg für KMU.

Neue digitale Unternehmenskultur und New Leadership
branchenübergreifendcross industry

Neue digitale Unternehmenskultur und New Leadership

New Leadership ist ein wichtiges und aktuelles Thema. Beratungspartner können helfen, die Menschen emotional für die Transformation zu begeistern und eine neue Team- und Leadership-Kultur zu schaffen.

Housekeeping
branchenübergreifendcross industry

Housekeeping

Wie sie mit Hilfe von Housekeeping die Leistung Ihrer Systeme dauerhaft steigern, erfahren sie in einem neuen Leitfaden.

Mobile Ergänzung für Personalzeiterfassung
branchenübergreifendcross industry

Mobile Ergänzung für Personalzeiterfassung

Personalzeiterfassung in der Industrie ist alles andere als neu. Dennoch hat sich auch für diese Unternehmen mit dem EU-Gesetz zur lückenlosen Arbeitszeiterfassung Einiges verändert. Die vollständige Erfassung von Arbeitszeiten ist in der EU Pflicht. Die PSI Industrial App „Employee Self Service“ unterstützt flexible und zugleich durchgängige PZ-Prozesse für alle Mitarbeitergruppen und bietet mit zusätzlichen Informations- und Kommunikationsoptionen weitere Mehrwerte.

mySTEPS: Das erste aufgabenbasierte ERP mit voll anpassbaren Prozessen in einer No-Code-Oberfläche
branchenübergreifendcross industry

mySTEPS: Das erste aufgabenbasierte ERP mit voll anpassbaren Prozessen in einer No-Code-Oberfläche

Viele Unternehmen müssen sich – ob sie wollen oder nicht – in naher Zukunft mit dem Thema ERP beschäftigen. Denn die großen Anbieter zwingen ihre Kunden in den kommenden Jahren[mehr][more]

Der TimeLine APS-Lauf
Fertigungcross industry

Der TimeLine APS-Lauf

Die Planung ist das Herzstück eines jeden Produktionsbetriebes – und die Schwachstelle vieler ERP-Systeme. Als High-End Feature bietet TimeLine ERP den „Advanced Planning and Scheduling“-Lauf oder kurz APS-Lauf. Er verknüpft die Materialbedarfsplanung[mehr][more]

Ausbildung zum ERP Key User
branchenübergreifendcross industry

Ausbildung zum ERP Key User

Der ERP Key User ist die wichtigste Person in einem ERP-Projekt. Er fungiert als Bindeglied, Übersetzer, Fachexperte, Tester, Trainer, Change-Manager und Multiplikator. Leider werden Key User meist ohne spezielles Wissen[mehr][more]

ams: Testautomation vereinfacht Release-Wechsel
Fertigungcross industry

ams: Testautomation vereinfacht Release-Wechsel

Dem Sondermaschinenbauer Achenbach Buschhütten gelang es in enger Zusammenarbeit mit ams.Solution, ein Release-Update von ams.erp über mehrere Versionsstände hinweg an nur einem Tag zu bewältigen. Die erfolgreiche Aktualisierung und der[mehr][more]

Natuvion: Transformationsstudie 2022
branchenübergreifendcross industry

Natuvion: Transformationsstudie 2022

49 Prozent aller befragten mittelständischen Unternehmen haben die Ziele der letzten technischen Transformation Ihrer ERP-Systeme nicht vollständig erreicht! Warum? Natuvion hat nach Antworten gesucht und 201 Unternehmen umfangreich befragt. Und[mehr][more]

Papierlose Fertigung: Nicht ohne Apps!
Fertigungcross industry

Papierlose Fertigung: Nicht ohne Apps!

Produktionsunternehmen mit hohem Digitalisierungsgrad haben einen existenziellen Vorteil: Sie verfügen über eine stets aktuelle Datenbasis. Mit diesem Wissensvorsprung navigieren sie deutlich besser durch Krisen als andere. Eine Hauptrolle spielen Industrielle[mehr][more]

Wie Unternehmen von einem Wechsel in die Cloud profitieren
branchenübergreifendcross industry

Wie Unternehmen von einem Wechsel in die Cloud profitieren

Daniel Schmid, Chief Portfolio Officer der COSMO CONSULT Gruppe Die Cloud ist den Kinderschuhen längst entwachsen. Die Technologie ist sicher, performant, kostengünstig und in vieler Hinsicht deutlich besser ausgestattet als[mehr][more]

Schnell zu aussagekräftigen Angeboten
Fertigungcross industry

Schnell zu aussagekräftigen Angeboten

Die Ausarbeitung von Angeboten, die Erstellung von Angebotskalkulationen und die Bereitstellung aller technischen Unterlagen für die Auftragsabwicklung verursachen bei vielen Unternehmen der Losgröße 1+ erheblichen Aufwand – vor allem im[mehr][more]

Mit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus
branchenübergreifendcross industry

Mit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus

Die GUS ERP GmbH ist als Prozessspezialist seit über 40 Jahren ein gefragter Lösungspartner. Bei der selbst entwickelten GUS-OS Suite handelt es sich um eine hochmoderne, webbasierte ERP-Unternehmenslösung für die[mehr][more]

Kundenwunsch im Fokus: VlexPlus ERP bringt Varianten-Management auf das nächste Level
Fertigungcross industry

Kundenwunsch im Fokus: VlexPlus ERP bringt Varianten-Management auf das nächste Level

Kundenindividuelle Produkte bedeuten einen klaren Wettbewerbsvorteil – aber nur, wenn diese schnell, effizient und kaufmännisch sinnvoll realisiert werden können. Mehr Kundenorientierung bedeutet aber vor allem komplexere Abläufe und ein aufwendiges[mehr][more]

In revolutionären Zeiten
branchenübergreifendcross industry

In revolutionären Zeiten

Wenn ein weltweiter Technologie-Anbieter wie die COSMO CONSULT Group behauptet, dass Technologie beim digitalen Wandel nicht der entscheidende Punkt ist, dann scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Was sollte es sonst[mehr][more]

Business Intelligence mit ams.bi
branchenübergreifendcross industry

Business Intelligence mit ams.bi

Business-Intelligence-Software hängt der Ruf nach, kompliziert zu sein. Dass dies nicht der Fall sein muss, zeigt das Beispiel von ams.bi. Das Modul erweitert den Standard von ams.erp um zusätzliche Funktionalitäten,[mehr][more]

mySTEPS auf Low-Code-Basis 
branchenübergreifendcross industry

mySTEPS auf Low-Code-Basis 

Wäre es nicht wunderbar, ein ERP-System selbst zu gestalten und kostengünstig an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen, anstatt nur vom Willen der Hersteller und Berater abhängig zu sein? Hören Sie[mehr][more]

Cloud-Invoicing grenzenlos und mehr
branchenübergreifendcross industry

Cloud-Invoicing grenzenlos und mehr

Auf Eingangsrechnungen, Daten und Unternehmensprozesse wirklich von jedem Standort aus zuzugreifen, ermöglicht die Cloud. Weltkonzerne wie Microsoft und andere haben dies vor Jahren vorausgesehen und ihre Unternehmens- und Produktstrategie entsprechend[mehr][more]

ERP-Lösungen erfordern für höchste Fertigungseffizienz aktuelle Daten als Grundlage
Fertigungcross industry

ERP-Lösungen erfordern für höchste Fertigungseffizienz aktuelle Daten als Grundlage

Laut einer Studie von IDC verzeichnet jedes deutsche Unternehmen ein Datenwachstum zwischen 31 und 60 Prozent – pro Jahr! Die weltweite Datenmenge wird nach Einschätzungen von IDC bis 2024 auf[mehr][more]

IT-Strategie und Digitalisierungsberatung mit KUMAVISION
branchenübergreifendcross industry

IT-Strategie und Digitalisierungsberatung mit KUMAVISION

Neue Geschäftsmodelle, effiziente Geschäftsprozesse, verbesserter Kundenservice, wertvolle Flexibilität, gesenkte Kosten: Heben Sie die Business-Prozesse Ihres Unternehmens auf ein neues Level – die Digitalisierungsexperten von KUMAVISION unterstützen Sie dabei von der[mehr][more]

Epicor Kinetic für Fertigungsbetriebe
branchenübergreifendcross industry

Epicor Kinetic für Fertigungsbetriebe

Profitieren Sie vom wahren Wert von Cloud-ERP mit Kinetic, einer Lösung, die mit Fertigern für Fertiger entwickelt wurde. Kinetic ermöglicht ein intuitives und konfigurierbares Benutzererlebnis, verfügt über integrierte Lernfunktionen und[mehr][more]

Schneller dank durchgängiger Systemintegration
Fertigungcross industry

Schneller dank durchgängiger Systemintegration

Durch die übergreifende Integration der Systemwelten von CAD, ERP und CAM beschleunigt ams die Projektabwicklung in der Einzel- und Auftragsfertigung ohne Mehrarbeit für die Konstrukteure und Programmierer. Um die Effizienz[mehr][more]

Weshalb die Cloud der beste Ort für ERP ist
branchenübergreifendcross industry

Weshalb die Cloud der beste Ort für ERP ist

Umfassende ERP-Systeme, die unzählige Funktionen unter einem Dach vereinen, gelten als schwer zu handeln und als zu unflexibel, um auf künftige Herausforderungen angemessen zu reagieren. Gefragt sind schlanke, anpassungsfähige Lösungen,[mehr][more]

Know-how: Standardsoftware erfolgreich implementieren
branchenübergreifendcross industry

Know-how: Standardsoftware erfolgreich implementieren

Business-Software ist das Rückgrat jedes Unternehmens. Eine Änderung – sei es eine Neueinführung oder ein umfassender Releasewechsel von Standardsoftware – ist immer ein weitreichender und unter Umständen riskanter Eingriff in[mehr][more]

ERP-Branchensoftware als SaaS-Angebote von KUMAVISION
branchenübergreifendcross industry

ERP-Branchensoftware als SaaS-Angebote von KUMAVISION

Als einer der ersten Microsoft-Partner weltweit hat KUMAVISION branchenspezifische SaaS-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central entwickelt. Das Angebot umfasst ERP-Branchenlösungen, die die besonderen Anforderungen der jeweiligen Branche[mehr][more]

KI und Data Analytics
branchenübergreifendcross industry

KI und Data Analytics

Noch immer stehen ERP-Systeme im Zentrum der Unternehmens-IT. In der digitalen Transformation müssen sie sich in zentrale Cloud-Plattformen verwandeln, deren Schwerpunkt auf einem klugen Management und der gezielten Analyse der[mehr][more]

Mehr Cloud wagen
branchenübergreifendcross industry

Mehr Cloud wagen

Der Gedanke, Prozesse und Daten in die Cloud zu verlagern, bereitet vielen Firmenchefs Unwohlsein. Dabei ist die Cloud in puncto Sicherheit, Flexibilität und Agilität herkömmlichen IT-Strukturen überlegen. Auch Digitalisierung wäre[mehr][more]

Mit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus
branchenübergreifendcross industry

Mit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus

Die GUS Deutschland GmbH ist als Prozessspezialist seit 40 Jahren ein gefragter Lösungspartner. Bei der selbst entwickelten GUS-OS Suite handelt es sich um eine hochmoderne, webbasierte ERP-Unternehmenslösung für die Branchen[mehr][more]

ERP-Software für individuelle Produktkonfiguration
branchenübergreifendcross industry

ERP-Software für individuelle Produktkonfiguration

Die Haustüre mit Sondermaß, das Sofa mit elektrisch ausfahrbarem Fußteil, die Fassade mit individuellen Strukturen und der Stromzähler mit WLAN-Anbindung und App-Steuerung. Kundenindividuelle Produkte bedeuten einen klaren Wettbewerbsvorteil – aber[mehr][more]

ALPHAPLAN – Anpassungsfähigkeit und Usability als Erfolgsfaktoren
Handelcross industry

ALPHAPLAN – Anpassungsfähigkeit und Usability als Erfolgsfaktoren

Auch im „Handel 4.0“ bildet das ERP-System den Kern der digitalisiertenGeschäftsprozesse. Integrationsfähigkeit, offene Schnittstellen, Anbindungen an Online-Plattformen und das „Best of Breed“-Konzept mit Lösungen von Spezialanbietern zeichnen ein zukunftsfähiges ERP-System[mehr][more]

Vollständig digitale Prozesse im Rechnungsmanagement
branchenübergreifendcross industry

Vollständig digitale Prozesse im Rechnungsmanagement

Die Arbeitswelt hat sich durch COVID-19 nachhaltig verändert; digitale Prozesse gewinnen immer mehr an Relevanz. ERP-Systeme haben hier eine tragende Rolle und sind laut Bitkom inzwischen bei mehr als drei[mehr][more]

Digitale Transformation: Mit KUMAVISION alle Chancen nutzen
Fertigungcross industry

Digitale Transformation: Mit KUMAVISION alle Chancen nutzen

Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die integrierte ERP-Branchenlösung von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie bietet. Sie basiert auf Microsoft Dynamics 365 Business Central und steht im Zentrum des weltweit[mehr][more]

Wie kleine Unternehmen es schaffen, ERP-Projekte zu stemmen
branchenübergreifendcross industry

Wie kleine Unternehmen es schaffen, ERP-Projekte zu stemmen

Kleine und mittelständische Unternehmen stoßen bei ERP-Projekten schnell an ihre Grenzen. Mit dem COSMO Digital Consultant bauen sie notwendiges Wissen zu Microsoft Dynamics 365 Business Central selbst auf, sparen Schulungs-[mehr][more]

Move2SaaS – Doping für das ERP-System
branchenübergreifendcross industry

Move2SaaS – Doping für das ERP-System

Das ERP-System ist und bleibt das Rückgrat einer Unternehmens-IT. Aber ist der Weg, es mit immer mehr Funktionalitäten auszustatten, der richtige Weg? Nicht nur in der COSMO CONSULT-Gruppe ist man[mehr][more]

Neue, digitale Servicemodelle in Zeiten von Kontaktsperren
branchenübergreifendcross industry

Neue, digitale Servicemodelle in Zeiten von Kontaktsperren

Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau die stark heruntergefahrene Wirtschaft zum Anlass nehmen, ihre Marktausrichtung und Geschäftsfelder neu zu beleuchten. Im Zentrum stehen dabei[mehr][more]

Wachsen und wettbewerbsfähig bleiben im digitalen ZeitalterMehr Kundenorientierung durch kundenindividuelle Fertigung
branchenübergreifend, Fertigungcross industry

Wachsen und wettbewerbsfähig bleiben im digitalen Zeitalter

Mehr Kundenorientierung durch kundenindividuelle Fertigung

Kundenindividuelle Produkte bedeuten einen klaren Wettbewerbsvorteil – aber nur, wenn diese schnell, effizient und kaufmännisch sinnvoll realisiert werden können. Um den Spagat abnehmender Fertigungstiefe bei gleichzeitig wachsender Variantenvielfalt und wachsendem[mehr][more]

Ist Ihre ERP-Software schon an eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) angebunden?
branchenübergreifendcross industry

Ist Ihre ERP-Software schon an eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) angebunden?

Spätestens bis zum 31.03.2021 muss bei allen ERP-/Warenwirtschaftssystemen mit Abrechnungsmodul eine BSI-zertifizierte TSE-Lösung installiert sein. Dies fordert neben der Belegausgabepflicht die aktuelle deutsche Gesetzgebung. Dementsprechend müssen alle Nutzer von ERP-Software, die Bar-, EC-[mehr][more]

Fit für die digitale Transformation mit KUMAVISION
Fertigungcross industry

Fit für die digitale Transformation mit KUMAVISION

Bilden Sie Ihre gesamten Unternehmensprozesse auf einer einheitlichen Datenplattform ab und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die integrierte ERP-Branchensoftware von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie und ihre Basis Microsoft[mehr][more]

KUMAVISION treibt IoT-Integration in ERP-Lösungen voran
Fertigungcross industry

KUMAVISION treibt IoT-Integration in ERP-Lösungen voran

Der Business-Software-Spezialist KUMAVISION bietet für seine ERP-Branchenlösungen für Fertigungsindustrie und Medizintechnikhersteller eine nahtlose IoT-Integration an. Die auf Microsoft Dynamics 365 basierenden ERP-Lösungen nutzen dabei den Cloud-Service Microsoft Azure IoT Central,[mehr][more]

Projektmanagement-ERP für den Verpackungsmaschinenbau
Fertigungcross industry

Projektmanagement-ERP für den Verpackungsmaschinenbau

Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG hat sein Branchenportfolio erweitert: Die neue Business-Software ams.erp PACKAGING wendet sich an Maschinen- und Anlagenbauer sowie System- und Komponentenlieferanten, die passgenaue Lösungen für die[mehr][more]

Mit jKARAT.ERP die digitale Transformation meistern!
branchenübergreifendcross industry

Mit jKARAT.ERP die digitale Transformation meistern!

Die Beherrschung von neuen technologischen Verfahren, die Machbarkeit und Umsetzbarkeit von neuen Produkten ist für den produzierenden Mittelstand am Standort Deutschland ein essentieller Bestandteil der Unternehmenskultur. Dabei ist die Digitalisierung[mehr][more]

Integrierte Verpackungskunst
Handelcross industry

Integrierte Verpackungskunst

Somic entwickelt und fertigt kundenspezifisch ausgelegte Endverpackungsanlagen. Ein komplexes Projektgeschäft mit mehrmonatigen Durchlaufzeiten und hoher Kapitalbindung. Um die Risiken seiner Großaufträge zu beherrschen, hat das mittelständische Unternehmen alle Arbeitsabläufe in[mehr][more]

VlexPlus – ERP Business Plattform für kundenorientierte Fertiger
Fertigungcross industry

VlexPlus – ERP Business Plattform für kundenorientierte Fertiger

Spricht man von ERP-Software, denken viele Anwender an komplexe Software-Boliden mit monolithischem ERP-Kern. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung unserer Systemlandschaft erfordert jedoch eine offene, adaptive und bedienfreundliche Business Plattform, die[mehr][more]

Mit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus
branchenübergreifend, Fertigungcross industry

Mit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus

Die GUS Deutschland GmbH ist als Prozessspezialist seit 40 Jahren ein gefragter Lösungspartner. Bei der selbst entwickelten GUS-OS Suite handelt es sich um eine hochmoderne, webbasierte ERP-Unternehmenslösung für die Branchen[mehr][more]

Fit für die digitale Transformation mit KUMAVISION
branchenübergreifend, Fertigungcross industry

Fit für die digitale Transformation mit KUMAVISION

Bilden Sie Ihre gesamten Unternehmensprozesse auf einer einheitlichen Datenplattform ab und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die inte- grierte ERP-Branchensoftware von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie und ihre Basis[mehr][more]

Projektorientierte Unternehmenslösungen im Zeitalter der Digitalisierung
branchenübergreifendcross industry

Projektorientierte Unternehmenslösungen im Zeitalter der Digitalisierung

DeskWare Products GmbH bietet als Softwarehersteller mit dem Programmsystem DW.business Software eine modulare Softwarelösung zur Steuerung aller Prozesse und Projekte eines mittelständigen Unternehmens. Die projektorientierte Unternehmenslösung ermöglicht neben den zentralen[mehr][more]

Exklusiv. ERP für Losgröße 1+
Fertigungcross industry

Exklusiv. ERP für Losgröße 1+

Der digitale Wandel verändert alles. Wie wir leben und vor allem, wie wir arbeiten. Industrie 4.0 und IoT erfordern Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit. Unternehmen müssen in der Lage sein, die neuen[mehr][more]

ALPHAPLAN: Erfolgsfaktor Bedienerkonzept
Handelcross industry

ALPHAPLAN: Erfolgsfaktor Bedienerkonzept

Der wohl bedeutendste Erfolgsfaktor ALPHAPLANs ist das Bedienerkonzept und die daraus resultierende vielfältige Anpassungsfähigkeit der Software. Das Unternehmensinteresse an einem beständig optimierbaren System und das des einzelnen Anwenders an einer[mehr][more]

1 2

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.

We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.

Essentielle Cookies

Essential Cookies

Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)

Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)

Statistik

Statistics

Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)