branchenübergreifendcross industrymySTEPS: Das erste aufgabenbasierte ERP mit voll anpassbaren Prozessen in einer No-Code-Oberfläche
Viele Unternehmen müssen sich – ob sie wollen oder nicht – in naher Zukunft mit dem Thema ERP beschäftigen. Denn die großen Anbieter zwingen ihre Kunden in den kommenden Jahren zu aufwendigen und teuren Migrationen auf ihre neuen Systemversionen. Genau der richtige Zeitpunkt also, auf ein modernes ERP umzusteigen. Die Low-Code-Lösung mySTEPS bietet mehr Flexibilität, umfangreiche[mehr][more]
Fertigungcross industryDer TimeLine APS-Lauf
Die Planung ist das Herzstück eines jeden Produktionsbetriebes – und die Schwachstelle vieler ERP-Systeme. Als High-End Feature bietet TimeLine ERP den „Advanced Planning and Scheduling“-Lauf oder kurz APS-Lauf. Er verknüpft die Materialbedarfsplanung mit der allgemeinen Produktionsplanung und stellt so eine optimale Materialverfügbarkeit und -beschaffung sicher. Der APS-Lauf kann durch unterschiedliche Wege angestoßen werden. Zum einen direkt durch[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryAusbildung zum ERP Key User
Der ERP Key User ist die wichtigste Person in einem ERP-Projekt. Er fungiert als Bindeglied, Übersetzer, Fachexperte, Tester, Trainer, Change-Manager und Multiplikator. Leider werden Key User meist ohne spezielles Wissen über ihre Aufgaben oder Verantwortlichkeiten von der Organisation für Projekte ausgewählt, und oft arbeiten sie das erste Mal in einem IT-Projekt mit. Um sich in[mehr][more]
Fertigungcross industryams: Testautomation vereinfacht Release-Wechsel
Dem Sondermaschinenbauer Achenbach Buschhütten gelang es in enger Zusammenarbeit mit ams.Solution, ein Release-Update von ams.erp über mehrere Versionsstände hinweg an nur einem Tag zu bewältigen. Die erfolgreiche Aktualisierung und der Produktivstart waren das Ergebnis einer minutiösen Vorbereitung. Um den hohen Anforderungen der Kunden und Anwender an die Qualität von ams.erp gerecht zu werden, ist es[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryNatuvion: Transformationsstudie 2022
49 Prozent aller befragten mittelständischen Unternehmen haben die Ziele der letzten technischen Transformation Ihrer ERP-Systeme nicht vollständig erreicht! Warum? Natuvion hat nach Antworten gesucht und 201 Unternehmen umfangreich befragt. Und einige erstaunliche Ergebnisse erhalten. Allen, die eine technische Transformation noch vor sich haben, egal ob auf SAP S/4HANA oder einer anderen vielversprechenden Plattform, ermöglicht diese[mehr][more]
Fertigungcross industryPapierlose Fertigung: Nicht ohne Apps!
Produktionsunternehmen mit hohem Digitalisierungsgrad haben einen existenziellen Vorteil: Sie verfügen über eine stets aktuelle Datenbasis. Mit diesem Wissensvorsprung navigieren sie deutlich besser durch Krisen als andere. Eine Hauptrolle spielen Industrielle Apps. Gerade Krisen belegen immer wieder die Vorteile von Unternehmen, die sich bereits vollständig von Fertigungspapieren aller Art gelöst und Prozesse ohne Wenn und Aber[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryWie Unternehmen von einem Wechsel in die Cloud profitieren
Daniel Schmid, Chief Portfolio Officer der COSMO CONSULT Gruppe Die Cloud ist den Kinderschuhen längst entwachsen. Die Technologie ist sicher, performant, kostengünstig und in vieler Hinsicht deutlich besser ausgestattet als klassische Business Software. Ein hoher Individualanteil ist keine Barriere für den Wechsel. Gerade hier sorgen erfahrene Cloud-Partner für die notwendige Sicherheit. Die Zukunft gehört der[mehr][more]
Fertigungcross industrySchnell zu aussagekräftigen Angeboten
Die Ausarbeitung von Angeboten, die Erstellung von Angebotskalkulationen und die Bereitstellung aller technischen Unterlagen für die Auftragsabwicklung verursachen bei vielen Unternehmen der Losgröße 1+ erheblichen Aufwand – vor allem im Vertrieb und den technischen Abteilungen. Stark reduzieren lässt sich der Aufwand für diese wiederkehrenden Aufgaben mithilfe des ams.erp-Angebots- und Produktkonfigurators, der eine parametrisierte Erstellung der[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryMit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus
Die GUS ERP GmbH ist als Prozessspezialist seit über 40 Jahren ein gefragter Lösungspartner. Bei der selbst entwickelten GUS-OS Suite handelt es sich um eine hochmoderne, webbasierte ERP-Unternehmenslösung für die Branchen Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food, Lebensmittelhandel und Logistik, die durchgängig alle Geschäftsprozesse flexibel und effizient steuert. Durchgängige Integration aller Prozesse Die GUS-OS Suite bedient[mehr][more]
Fertigungcross industryKundenwunsch im Fokus: VlexPlus ERP bringt Varianten-Management auf das nächste Level
Kundenindividuelle Produkte bedeuten einen klaren Wettbewerbsvorteil – aber nur, wenn diese schnell, effizient und kaufmännisch sinnvoll realisiert werden können. Mehr Kundenorientierung bedeutet aber vor allem komplexere Abläufe und ein aufwendiges Datenmanagement. Denn fehlende Automatismen und manuelle Prozessschritte im Konfigurations-, Kalkulations-, Beschaffungs- oder Fertigungsprozess machen dieses Vorhaben bei wachsender Variantenvielfalt schnell zu einem Nullsummenspiel. VlexPlus ermöglicht[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryIn revolutionären Zeiten
Wenn ein weltweiter Technologie-Anbieter wie die COSMO CONSULT Group behauptet, dass Technologie beim digitalen Wandel nicht der entscheidende Punkt ist, dann scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Was sollte es sonst sein? Die Antwort auf diese Frage klingt vielleicht ungewöhnlich – aber wir leben in ungewöhnlichen Zeiten. Big Data, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge, all[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryBusiness Intelligence mit ams.bi
Business-Intelligence-Software hängt der Ruf nach, kompliziert zu sein. Dass dies nicht der Fall sein muss, zeigt das Beispiel von ams.bi. Das Modul erweitert den Standard von ams.erp um zusätzliche Funktionalitäten, um relevante Geschäftsdaten zu aggregieren und zu verarbeiten. Mit ams.bi lassen sich nicht nur die Daten auswerten, die zum Beispiel im Zuge der mitlaufenden Kalkulation[mehr][more]
branchenübergreifendcross industrymySTEPS auf Low-Code-Basis
Wäre es nicht wunderbar, ein ERP-System selbst zu gestalten und kostengünstig an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen, anstatt nur vom Willen der Hersteller und Berater abhängig zu sein? Hören Sie auf zu träumen. Denn dank durchgängigem Low Code ist das jetzt möglich. Low Code ist nichts Neues. Man kennt es, um damit Oberflächen zu bauen.[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryCloud-Invoicing grenzenlos und mehr
Auf Eingangsrechnungen, Daten und Unternehmensprozesse wirklich von jedem Standort aus zuzugreifen, ermöglicht die Cloud. Weltkonzerne wie Microsoft und andere haben dies vor Jahren vorausgesehen und ihre Unternehmens- und Produktstrategie entsprechend umgestellt: Lösungsorientierte und plattformunabhängige Services, in denen die Cloud eine zentrale Rolle spielt, stehen nun im Zentrum. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central liegt nun eine[mehr][more]
Fertigungcross industryERP-Lösungen erfordern für höchste Fertigungseffizienz aktuelle Daten als Grundlage
Laut einer Studie von IDC verzeichnet jedes deutsche Unternehmen ein Datenwachstum zwischen 31 und 60 Prozent – pro Jahr! Die weltweite Datenmenge wird nach Einschätzungen von IDC bis 2024 auf enorme 143 Zettabyte anwachsen. Ein Großteil dieser Daten wird über Warenwirtschafts- und CRM-Systeme gebildet. Die wachsende Menge an Daten und die stetig wachsende Vielfalt stellen[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryIT-Strategie und Digitalisierungsberatung mit KUMAVISION
Neue Geschäftsmodelle, effiziente Geschäftsprozesse, verbesserter Kundenservice, wertvolle Flexibilität, gesenkte Kosten: Heben Sie die Business-Prozesse Ihres Unternehmens auf ein neues Level – die Digitalisierungsexperten von KUMAVISION unterstützen Sie dabei von der Vision bis zur Umsetzung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine individuelle Digitalisierungsstrategie und begleiten Sie bei allen Maßnahmen. Die digitale Transformation eröffnet mittelständischen Unternehmen viele[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryEpicor Kinetic für Fertigungsbetriebe
Profitieren Sie vom wahren Wert von Cloud-ERP mit Kinetic, einer Lösung, die mit Fertigern für Fertiger entwickelt wurde. Kinetic ermöglicht ein intuitives und konfigurierbares Benutzererlebnis, verfügt über integrierte Lernfunktionen und unterstützt Sie bei der Maximierung Ihrer Rentabilität. Business Intelligence in Echtzeit und integrierte Kollaborations-Tools sind nur zwei der vielen Funktionen, die Ihnen Kinetic bietet. Wir[mehr][more]
Fertigungcross industrySchneller dank durchgängiger Systemintegration
Durch die übergreifende Integration der Systemwelten von CAD, ERP und CAM beschleunigt ams die Projektabwicklung in der Einzel- und Auftragsfertigung ohne Mehrarbeit für die Konstrukteure und Programmierer. Um die Effizienz im Konstruktions- und Fertigungsbereich merklich zu steigern, bietet ams eine Prozessintegration an, die vom CAD- und PLM- ins ERP-System und von dort in die Welt[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryWeshalb die Cloud der beste Ort für ERP ist
Umfassende ERP-Systeme, die unzählige Funktionen unter einem Dach vereinen, gelten als schwer zu handeln und als zu unflexibel, um auf künftige Herausforderungen angemessen zu reagieren. Gefragt sind schlanke, anpassungsfähige Lösungen, die sich auf einfache Weise erweitern und verändern lassen. Die beste Basis sind hierfür moderne Technologieplattformen, die man – ähnlich einem Baukasten – selbst gestalten[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryKnow-how: Standardsoftware erfolgreich implementieren
Business-Software ist das Rückgrat jedes Unternehmens. Eine Änderung – sei es eine Neueinführung oder ein umfassender Releasewechsel von Standardsoftware – ist immer ein weitreichender und unter Umständen riskanter Eingriff in die Abläufe eines Unternehmens. Besonders gilt das für Softwarelösungen, die unternehmenskritische Geschäftsprozesse unterstützen oder wesentliche Unternehmensressourcen verwalten. Auftretende Hindernisse können hier sowohl intern als auch[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryERP-Branchensoftware als SaaS-Angebote von KUMAVISION
Als einer der ersten Microsoft-Partner weltweit hat KUMAVISION branchenspezifische SaaS-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central entwickelt. Das Angebot umfasst ERP-Branchenlösungen, die die besonderen Anforderungen der jeweiligen Branche optimal abbilden: Großhandel (KUMAVISION trade365) Projektdienstleister (KUMAVISION project365) Fertigungsindustrie (KUMAVISION factory365) Medizintechnik und Gesundheitsmarkt (KUMAVISION med365) Die SaaS-Angebote von KUMAVISION überzeugen durch schnelle Bereitstellung, problemlose[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryKI und Data Analytics
Noch immer stehen ERP-Systeme im Zentrum der Unternehmens-IT. In der digitalen Transformation müssen sie sich in zentrale Cloud-Plattformen verwandeln, deren Schwerpunkt auf einem klugen Management und der gezielten Analyse der Daten als Key Asset liegt. Für Künstliche Intelligenz (KI) und Data Analytics ist allerdings ein professionelles Datenmanagement grundlegende Voraussetzung. Ganz gleich, ob es um digitale[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryMehr Cloud wagen
Der Gedanke, Prozesse und Daten in die Cloud zu verlagern, bereitet vielen Firmenchefs Unwohlsein. Dabei ist die Cloud in puncto Sicherheit, Flexibilität und Agilität herkömmlichen IT-Strukturen überlegen. Auch Digitalisierung wäre ohne Cloud kaum denkbar. Sich mit der Technologie intensiv auseinanderzusetzen ist daher die beste Strategie. Das Abenteuer Digitalisierung ist für viele mittelständische Unternehmen eine gewaltige[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryMit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus
Die GUS Deutschland GmbH ist als Prozessspezialist seit 40 Jahren ein gefragter Lösungspartner. Bei der selbst entwickelten GUS-OS Suite handelt es sich um eine hochmoderne, webbasierte ERP-Unternehmenslösung für die Branchen Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food, Lebensmittelhandel und Logistik, die durchgängig alle Geschäftsprozesse flexibel und effizient steuert. Durchgängige Integration aller Prozesse Die GUS-OS Suite bedient als[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryERP-Software für individuelle Produktkonfiguration
Die Haustüre mit Sondermaß, das Sofa mit elektrisch ausfahrbarem Fußteil, die Fassade mit individuellen Strukturen und der Stromzähler mit WLAN-Anbindung und App-Steuerung. Kundenindividuelle Produkte bedeuten einen klaren Wettbewerbsvorteil – aber nur, wenn diese schnell, effizient und kaufmännisch sinnvoll realisiert werden können. Nur wer in der Lage ist individuelle Kundenwünsche auch effizient und rentabel umzusetzen, kann[mehr][more]
Handelcross industryALPHAPLAN – Anpassungsfähigkeit und Usability als Erfolgsfaktoren
Auch im „Handel 4.0“ bildet das ERP-System den Kern der digitalisiertenGeschäftsprozesse. Integrationsfähigkeit, offene Schnittstellen, Anbindungen an Online-Plattformen und das „Best of Breed“-Konzept mit Lösungen von Spezialanbietern zeichnen ein zukunftsfähiges ERP-System aus. Strategische Partnerschaften sichern die vom Kunden gewünschte Gesamtlösung ab. Mit der Diamant Software GmbH & Co. KG verbindet CVS eine langjährige Zusammenarbeit als OEM-Partner[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryVollständig digitale Prozesse im Rechnungsmanagement
Die Arbeitswelt hat sich durch COVID-19 nachhaltig verändert; digitale Prozesse gewinnen immer mehr an Relevanz. ERP-Systeme haben hier eine tragende Rolle und sind laut Bitkom inzwischen bei mehr als drei Viertel aller Unternehmen im Einsatz. Beim Blick auf ihre konkrete Verwendung zeigt sich jedoch ein gemischtes Bild. „Baustelle“ Rechnungsprozesse Im Finanzwesen beispielsweise nutzen nur 45[mehr][more]
Fertigungcross industryDigitale Transformation: Mit KUMAVISION alle Chancen nutzen
Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die integrierte ERP-Branchenlösung von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie bietet. Sie basiert auf Microsoft Dynamics 365 Business Central und steht im Zentrum des weltweit einmaligen Microsoft-Ökosystems, mit der Ihre gesamten Unternehmensprozesse auf einer einheitlichen Datenplattform abgebildet werden. Treiben Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen mit dieser einzigartigen Softwarearchitektur[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryWie kleine Unternehmen es schaffen, ERP-Projekte zu stemmen
Kleine und mittelständische Unternehmen stoßen bei ERP-Projekten schnell an ihre Grenzen. Mit dem COSMO Digital Consultant bauen sie notwendiges Wissen zu Microsoft Dynamics 365 Business Central selbst auf, sparen Schulungs- und Beratungskosten und legen so die Grundlage für ein erfolgreiches ERP-Projekt. Digital ist Trend. Ein Trend, den die Pandemie wie eine Echokammer verstärkt. Dafür gibt[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryMove2SaaS – Doping für das ERP-System
Das ERP-System ist und bleibt das Rückgrat einer Unternehmens-IT. Aber ist der Weg, es mit immer mehr Funktionalitäten auszustatten, der richtige Weg? Nicht nur in der COSMO CONSULT-Gruppe ist man sicher, dass die Lösung woanders liegt: In der Cloud und der Strategie Move2SaaS. Tobias Fenster, Chief Technical Officer (CTO) von COSMO CONSULT, findet: „Es ist[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryNeue, digitale Servicemodelle in Zeiten von Kontaktsperren
Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau die stark heruntergefahrene Wirtschaft zum Anlass nehmen, ihre Marktausrichtung und Geschäftsfelder neu zu beleuchten. Im Zentrum stehen dabei digitale Aftersales-Services, die nicht erst mit Beginn der Pandemie, aber seitdem umso mehr an Bedeutung gewonnen haben. Dabei zeigt sich, welches Potenzial in der digitalen[mehr][more]
branchenübergreifend, Fertigungcross industryWachsen und wettbewerbsfähig bleiben im digitalen ZeitalterMehr Kundenorientierung durch kundenindividuelle Fertigung
Kundenindividuelle Produkte bedeuten einen klaren Wettbewerbsvorteil – aber nur, wenn diese schnell, effizient und kaufmännisch sinnvoll realisiert werden können. Um den Spagat abnehmender Fertigungstiefe bei gleichzeitig wachsender Variantenvielfalt und wachsendem Datenvolumen zu bewältigen, ist ein intelligentes Datenmanagement der Variantenkonfigurationen, Bilder, Produktbeschreibungen, Arbeitspläne und Variantenstücklisten unabdingbar. Nicht nur, weil der Anteil an Konfigurationsfehlern drastisch reduziert wird,[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryIst Ihre ERP-Software schon an eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) angebunden?
Spätestens bis zum 31.03.2021 muss bei allen ERP-/Warenwirtschaftssystemen mit Abrechnungsmodul eine BSI-zertifizierte TSE-Lösung installiert sein. Dies fordert neben der Belegausgabepflicht die aktuelle deutsche Gesetzgebung. Dementsprechend müssen alle Nutzer von ERP-Software, die Bar-, EC- oder Kreditkartenzahlung anbieten, ein System verwenden, das an eine TSE angebunden ist und somit den rechtlichen Vorgaben der Kassensicherungsverordnung entspricht. Epson bietet ein breites Portfolio an[mehr][more]
Fertigungcross industryFit für die digitale Transformation mit KUMAVISION
Bilden Sie Ihre gesamten Unternehmensprozesse auf einer einheitlichen Datenplattform ab und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die integrierte ERP-Branchensoftware von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie und ihre Basis Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet. Vernetzen Sie Maschinen, Produkte und Kunden. Reagieren Sie schneller als der Wettbewerb auf Markt- und Kundenanforderungen. Realisieren Sie Einsparpotenziale, erschließen[mehr][more]
Fertigungcross industryKUMAVISION treibt IoT-Integration in ERP-Lösungen voran
Der Business-Software-Spezialist KUMAVISION bietet für seine ERP-Branchenlösungen für Fertigungsindustrie und Medizintechnikhersteller eine nahtlose IoT-Integration an. Die auf Microsoft Dynamics 365 basierenden ERP-Lösungen nutzen dabei den Cloud-Service Microsoft Azure IoT Central, der ebenfalls Teil derMicrosoft-Plattform für Unternehmen ist. Darüber kommunizieren herstellerunabhängig IoT basierte Sensoren und Devices mit der ERP-Software. In Produktion und Lager lassen sich damit[mehr][more]
Fertigungcross industryProjektmanagement-ERP für den Verpackungsmaschinenbau
Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG hat sein Branchenportfolio erweitert: Die neue Business-Software ams.erp PACKAGING wendet sich an Maschinen- und Anlagenbauer sowie System- und Komponentenlieferanten, die passgenaue Lösungen für die Verpackungsindustrie fertigen. Das von ams.erp PACKAGING abgedeckte Prozessspektrum reicht von Vertrieb und Entwicklung über Fertigung, Disposition, Einkauf und Materialwirtschaft bis zu Montage, Versand und Servicemanagement.[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryMit jKARAT.ERP die digitale Transformation meistern!
Die Beherrschung von neuen technologischen Verfahren, die Machbarkeit und Umsetzbarkeit von neuen Produkten ist für den produzierenden Mittelstand am Standort Deutschland ein essentieller Bestandteil der Unternehmenskultur. Dabei ist die Digitalisierung als Treiber für Rationalisierung und Produktivitätssteigerung auch im Mittelstand angekommen. Als zentraler Bestandteil dieser Strategie unterstützt jKARAT als vollintegriertes ERP-System die einzelnen Schritte[mehr][more]
Handelcross industryIntegrierte Verpackungskunst
Somic entwickelt und fertigt kundenspezifisch ausgelegte Endverpackungsanlagen. Ein komplexes Projektgeschäft mit mehrmonatigen Durchlaufzeiten und hoher Kapitalbindung. Um die Risiken seiner Großaufträge zu beherrschen, hat das mittelständische Unternehmen alle Arbeitsabläufe in einem durchgängigen Auftragsmanagement vernetzt. Dabei kommt der Anbindung von Fremdfertigern und dem Datenaustausch mit der Produktentwicklung besondere Bedeutung bei. Die ursprüngliche, historisch gewachsene Struktur aus[mehr][more]
Fertigungcross industryVlexPlus – ERP Business Plattform für kundenorientierte Fertiger
Spricht man von ERP-Software, denken viele Anwender an komplexe Software-Boliden mit monolithischem ERP-Kern. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung unserer Systemlandschaft erfordert jedoch eine offene, adaptive und bedienfreundliche Business Plattform, die imstande ist, Daten aus dem Netzwerk zu verwerten und als automatisierte Abläufe in den betriebswirtschaftlichen Kontext des Unternehmens zu integrieren. Mit VlexPlus hat der Kulmbacher[mehr][more]
branchenübergreifend, Fertigungcross industryMit GUS-OS Suite immer einen Schritt voraus
Die GUS Deutschland GmbH ist als Prozessspezialist seit 40 Jahren ein gefragter Lösungspartner. Bei der selbst entwickelten GUS-OS Suite handelt es sich um eine hochmoderne, webbasierte ERP-Unternehmenslösung für die Branchen Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food, Lebensmittelhandel und Logistik, die durchgängig alle Geschäftsprozesse flexibel und effizient steuert. Durchgängige Integration aller Prozesse Die GUS-OS Suite bedient als Unternehmenslösung[mehr][more]
branchenübergreifend, Fertigungcross industryFit für die digitale Transformation mit KUMAVISION
Bilden Sie Ihre gesamten Unternehmensprozesse auf einer einheitlichen Datenplattform ab und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die inte- grierte ERP-Branchensoftware von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie und ihre Basis Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet. Vernetzen Sie Maschinen, Produkte und Kunden. Reagieren Sie schneller als der Wettbewerb auf Markt- und Kundenanforderungen. Realisieren Sie Einspar-[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryProjektorientierte Unternehmenslösungen im Zeitalter der Digitalisierung
DeskWare Products GmbH bietet als Softwarehersteller mit dem Programmsystem DW.business Software eine modulare Softwarelösung zur Steuerung aller Prozesse und Projekte eines mittelständigen Unternehmens. Die projektorientierte Unternehmenslösung ermöglicht neben den zentralen Aufgabenbereichen von ERP, CRM und Projektmanagement, Materialwirtschaft, Personal- und Zeitmanagement eine optimale Abbildung der Projektorganisation und bildet jeden Unternehmensprozess bis in das einzelne Projekt ab.[mehr][more]
Fertigungcross industryExklusiv. ERP für Losgröße 1+
Der digitale Wandel verändert alles. Wie wir leben und vor allem, wie wir arbeiten. Industrie 4.0 und IoT erfordern Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit. Unternehmen müssen in der Lage sein, die neuen Anforderungen der Digitalisierung zu erfüllen und ihre Geschäftssysteme entsprechend adaptieren. ERP-Systeme stehen dabei im Zentrum der Wertschöpfung. Sie bilden die zentrale Datendrehscheibe für alle Vertriebs-,[mehr][more]
Handelcross industryALPHAPLAN: Erfolgsfaktor Bedienerkonzept
Der wohl bedeutendste Erfolgsfaktor ALPHAPLANs ist das Bedienerkonzept und die daraus resultierende vielfältige Anpassungsfähigkeit der Software. Das Unternehmensinteresse an einem beständig optimierbaren System und das des einzelnen Anwenders an einer ergonomisch gestalteten Benutzeroberfläche werden gleichermaßen unterstützt. Auf Benutzer- und auf Administrationsebene bietet ALPHAPLAN vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten. Ausgehend von einer Kernanwendung mit Standard-Einstellungen sind Anpassungen auf verschiedenen[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryDeutlicher Trend zur Service-Orientierung
Unit4 ist ein führender Anbieter von benutzerorientierter Unternehmenssoftware für ERP, Finanz- und Rechnungswesen sowie Corporate Performance Management (CPM) und Business Intelligence (BI). Für unsere primären Zielmärkte Dienstleistungsunternehmen, öffentliche Verwaltungen, gemeinnützige Organisationen und Bildungswesen bieten wir die Produkte Unit4 Business World, Unit4 Financials und Unit4 Prevero an. Sie stehen sowohl on Premise als auch als SaaS-Lösung[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryAlternative Anwenderschnittstellen – ERP der Zukunft?
Die Trennung von realer und virtueller Welt wird immer schwieriger. Wo es früher noch klare Unterschiede gab, verwischen sie heute zunehmend. Die Technologien nehmen immer konkretere Formen an und werden auch im Alltag immer präsenter. Vor allem die Bereiche ‚Augmented-‘ und ‚Virtual-Reality‘ als auch intelligente Assistenten und Machine Learning nehmen einen großen Stellenwert ein. Durch[mehr][more]
Fertigungcross industryKUMAVISION: ERP-Branchensoftware mit IoT-Integration
Der ERP-Spezialist KUMAVISION erweitert die Funktionalität seiner Branchensoftware ab sofort durch einen IoT-Adapter. Das neue Software-Modul ermöglicht die einfache Integration von IoT-basierten Sensoren, Maschinen und weiteren Devices in die ERP-Software Microsoft Dynamics NAV. Sensordaten und andere Informationen aus dem Internet der Dinge lassen sich damit komfortabel an die ERP-Software übertragen und als Ausgangspunkt für Analysen[mehr][more]
branchenübergreifend, Fertigungcross industryTimeLine ERP-Systeme – Die flexiblen Komplettlösungen für den industriellen Mittelstand.
TimeLine ERP-Systeme zählen zu den innovativsten Systemen für mittelständische Industriebetriebe am deutschen Markt. Die Stärken liegen in der Spezialisierung auf die Industrie, den Branchenkenntnissen in den Nischenmärkten, dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis der ERP-Systeme und der innovativen Customizing-Plattform TimeLine-Developer. Spezialisierung auf die Industrie Ob Produktionsplanung, CAD-Integration, Betriebsdatenerfassung oder Maschinendatenerfassung, Qualitätsmanagement, Traceability oder Industrie 4.0 – die[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryDie neue Einfachheit von ERP – Cloud-Lösungen von COSMO CONSULT
Die Zukunft gehört der Cloud – immer mehr Unternehmen erkennen die vielfältigen Möglichkeiten und Geschäftschancen, die sich durch moderne Cloud-basierte Unternehmenslösungen ergeben. Die externe Bereitstellung von Rechenkapazität, Speicherplatz und Software über das Internet reduziert deutlich den Aufwand für die Implementierung und Wartung der eigenen IT. Gleichzeitig können Cloud-Services schnell und flexibel an geänderte Bedürfnisse angepasst[mehr][more]
branchenübergreifendcross industryKUMA365: ERP-Branchensoftware aus der Cloud
Mit KUMA365 bietet der Markdorfer ERP-Spezialist und Microsoft-Partner KUMAVISION ein auf die Anforderungen von mittelständischen Unternehmen maßgeschneidertes Cloud-Angebot. Im Mittelpunkt stehen dabei die bewährten ERP-Branchenlösungen von KUMAVISION für Fertigungsindustrie, Handel, Dienstleistung sowie Gesundheitsmarkt. Die ERP-Cloudlösungen basieren auf der weltweit eingesetzten Plattform Microsoft Dynamics NAV und bieten umfangreiche branchenspezifische Funktionalitäten. Dank zahlreicher Best-Practice-Prozesse und vordefinierten Paketen[mehr][more]