123 ERP-Systeme im aktuellen Vergleich: CRM, Projektplanung, Personalwirtschaft und Produktion
Lesedauer: 1 Minute

ERP-Systeme bilden in vielen Unternehmen das Rückgrat der Informationsverarbeitung und sind somit erforderlich für ein erfolgreiches Handeln. Sie verknüpfen die Unternehmensbereiche durch intelligente Prozesse und schaffen eine einheitliche Datenbasis. Da der Markt für ERP-Systeme sehr unübersichtlich ist, fällt es potenziellen Anwender schwer, sich einen Überblick über mögliche Funktionen und Schwerpunkte der Anbieter zu verschaffen. ERP Management stellt regelmäßig Marktübersichten zur Verfügung damit (mögliche) Anwender sich orientieren und ggf. eine grobe Vorauswahl treffen können.