Digitalisierung
Die neuen Möglichkeiten, Geschäftsprozesse durch digitale Technologien zu verbessern, sind nahezu unendlich. Nie war es so einfach, Abläufe zu beschleunigen, Fehler zu vermeiden, bisher nicht gehobene Effizienzpotenziale zu erschließen und dabei gleichzeitig noch die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden, z.B. durch stärkere Individualisierung des Leistungsspektrums zu erhöhen. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass die neuen Technologien sich auch später noch nahtlos erweitern und integrieren lassen. Lesen Sie im folgenden, welche Möglichkeiten bestehen und worauf Anwender achten sollten.
Verwandte Themen
3D-DruckAnforderungsanalyseautomatische DatenübernahmeBig DataContent ManagementData-Driven BusinessDigitale Datenautobahndigitale GeschäftsmodelleDigitale Produktentwicklungdigitale TransformationDigitaler SchattenDigitaler TriggerDigitales Zwillings-KonzeptDigitalisierungDigitalisierung von kaufmännischen GeschäftsprozessenDigitalisierungscheckDMSDokumentenmanagementsystemE-CommerceEinflussfaktorenenorientierungErfolgsfaktorenERP-IntegrationERP-SystemeERPS 4.0FertigungFertigungsindustrieGeschäftsmodell-InnovationGeschäftsmodelleHigh-Performance ComputingHPCIndustrie 4.0Instrumenteintelligente FertigungInternet of things (IoT)IoTKIKMUMarktüberblickMarktübersichtMultiprojektmanagementOnline-HandelPlattformmanagementProduktivitätsmanagementProgramm-ManagementProjektmanagementQualitätskontrolleRegelkreissteuerungReifegradanalyseReifegradmodellRoadmapSAP S4/HANA Finance for Group ReportingSAP SEM-BCSSimulationSoftware-ErgonomieSoftwareauswahlSupercomputerTeilebedarfsrechnungUsabilityVorgehenzweiseitiger Markt
Artikel
Anbieterportal

Sage GmbH
Branchen
60486 Frankfurt am Main
All for One Steeb
Branchen
Leistungen
70794 Filderstadt
KUMAVISION AG
Branchen
Leistungen
88677 Markdorf
Potsdam Consulting Advisory GmbH
Leistungen
14057 Berlin
jKARAT GmbH industry solutions
Branchen
Leistungen
35630 Ehringshausen
Asseco Solutions AG
Branchen
Leistungen
76227 Karlsruhealle Anbieter