ALPHAPLAN – Anpassungsfähigkeit und Usability als Erfolgsfaktoren
Lesedauer: 3 Minuten

Auch im „Handel 4.0“ bildet das ERP-System den Kern der digitalisierten
Geschäftsprozesse. Integrationsfähigkeit, offene Schnittstellen, Anbindungen an Online-Plattformen und das „Best of Breed“-Konzept mit Lösungen von Spezialanbietern zeichnen ein zukunftsfähiges ERP-System aus. Strategische Partnerschaften sichern die vom Kunden gewünschte Gesamtlösung ab. Mit der Diamant Software GmbH & Co. KG verbindet CVS eine langjährige Zusammenarbeit als OEM-Partner für das
ALPHAPLAN-Rechnungswesen. Weitere Partnerschaften betreffen die mobile Datenerfassung, EDI, Zollabwicklung, Multichannel-Vertrieb, Versand-Logistik, Business-Intelligence.
Neben der technischen Integrationsfähigkeit entscheidet die Usability über den erfolgreichen ERP-Einsatz, also die Anpassungsfähigkeit an die Erfordernisse des Unternehmens und die Bedürfnisse der (einzelnen) Nutzer. Sie folgt bei ALPHAPLAN einem bewährten Bedienerkonzept, das sich als bedeutender Erfolgsfaktor herausgestellt hat.
Zehn Beispiele:
- Frei konfigurierbare Kacheln stellen globale und auch modulspezifische Funktionalitäten geordnet und übersichtlich zur Verfügung. Variable Arbeitsplatzeinrichtung mit zwei Bildschirmen oder einem einzelnen im Breitformat 21:9. Häufig benutzte Funktionen werden zentral dargestellt, seltener genutzte Programmbereiche am Rand (oder auf dem 2. Monitor). Dashboards sind individuell für jeden Bereich (Geschäftsführung, Vertrieb, Einkauf, Lager etc.) konfigurierbar.
- Die von Web-Browsern bekannte MTI-Technik (Multi Tab Interface) ist ebenfalls nutzbar.
- Der Administrator kann Dialoge und Farbgebung unternehmens-, abteilungs- und benutzerspezifisch gestalten.
- Dialogsets speichern benutzerspezifische Dialoge (Masken), um wiederkehrende Routinen effektiver abzuarbeiten – etwa die Startkonfiguration bei Arbeitsbeginn oder regelmäßig anfallende Tätigkeiten.
- Bedienungshilfen: Frei belegbare Kurztasten für Benutzer mit Tastaturvorliebe. Mausbedienung mittels konfigurierbarer Toolbars und Menüs für die rechte Maustaste (bspw.
E-Mail-Versand, Übernahme in Auftrag, Individual-Funktionen u. v. m.). - Mittels frei konfigurierbarem Fragesystem sind Meldungen am Bildschirm einblendbar, die den Benutzer zu bestimmten Aktionen auffordern.
- Das leistungsfähige ALPHAPLAN-Suchsystem enthält einen Suchassistenten, der vorhandene Treffer während der Eingabe anzeigt und pro Datenbankfeld konfigurierbar ist. Er speichert wiederkehrende Suchen, zum Beispiel nach Artikelmatchcode oder nach Belegnummern, und bietet bereits getätigte Suchanfragen zur Auswahl an. Neben der Volltextsuche über sämtliche Datenbankfelder sind konkrete und unkonkrete Suchen möglich.
- Die Elemente des User-Cockpits umfassen eine Taskbar für die Aufgabenverwaltung, eine Anzeige von „gelben Zetteln“, Erinnerungen an Termine, bevorstehende Meetings, Newsticker, eingegangene oder entgangene Telefonate sowie empfangene Bildschirmdialoge von Kollegen.
- Die Anzeige der im ERP angemeldeten Benutzer erleichtert schnelle Abstimmungen per Telefon oder internem Mes-saging-System. Ein Dialog-Versand, ggf. auf einem „gelben Zettel“ kommentiert, unterstützt die Zusammenarbeit.
- Dialogaufrufbaum und Anzeige von Favoriten und bevorzugten Datensätzen. Dies können Musterangebote oder Aufträge, größere Projekte oder auch „Top 10“- bzw. „Top 5“-Kunden sein. Im Wettbewerb um das „ERP-System des Jahres“ konnte ALPHAPLAN – nach fünf Titelgewinnen in verschiedenen Kategorien seit 2010 – im Jahr 2018 eine besondere Auszeichnung erringen: „ERP-System des Jahres“ in der Kategorie „Treiber der Digitalisierung“. 2019 gewann ALPHAPLAN den Wettbewerb in der Kategorie „Omni-Channel-Unterstützung”.
Insgesamt acht Titelgewinne beim renommierten Wettbewerb zum „ERP-System des Jahres“ konnte ALPHAPLAN seit 2010 erzielen. Zuletzt in den Kategorien „Treiber der Digitalisierung“ (2018), „Omni-Channel-Unterstützung“ (2019) und „Internationales ERP“ (2020).
Lesen Sie weitere Informationen dieses Anbieters
CVS Ingenieurgesellschaft mbH
Otto-Lilienthal-Straße 10, 28199 Bremen
Tel.: +49 421 35017-0
E-Mail: vertrieb@cvs.de
www.alphaplan.de