Geschäftsprozessmanagement mit Mobility-Lösungen
Lesedauer: 1 Minute

Die starke Verbreitung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs bei Privatanwendern verstärkt die Nachfrage nach einem wirtschaftlichen Einsatz entsprechender Lösungen in der Unternehmenswelt. Der Erfolg im privaten Marktsektor geht, neben technischen Innovationen, insbesondere auf sogenannte „Apps“ (mobile Applikationen) zurück. Hierbei handelt es sich um speziell für mobile Endgeräte entwickelte Anwendungen, die im Alltag Verwendung finden sollen. Dieser Beitrag zeigt anhand eines Beispiels Möglichkeiten zur systematischen Einbindung von mobilen Endgeräten in bestehende, ERP-basierte Geschäftsprozesse auf.