Kostenersparnis durch automatisierte Rechnungsbearbeitung

Der Zahlungsprozess von eingehenden Rechnungen verursacht im Unternehmen einen nicht zu vernachlässigenden Aufwand. Die manuelle Bearbeitung bindet Personalkapazitäten und ist aufgrund von ineffizienten Prozessabläufen oftmals zeitaufwendig und kostenintensiv. Zur Unterstützung des Rechnungsbearbeitungsprozesses und zur Reduktion der hiermit verbundenen Kosten haben sich am Markt zahlreiche Softwarelösungen etabliert, welche aufbauend auf einem ERP-System spezielle Erweiterungslösungen anbieten. Die Rechnungsbearbeitung stellt mit ihren jeweiligen Teil-aufgaben einen regelmäßig wiederkehrenden und somit in weiten Teilen automatisierbaren Prozessablauf dar. Durch die Automatisierung lassen sich unnötige Dateneingaben vermeiden sowie Zeit und Kosten sparen. Hierdurch sind je nach Ausgangssituation Kosteneinsparungen in Höhe von ca. 10 Euro je Rechnung realisierbar. [1]