ERP-Einführung
Bald ist es geschafft! Nur noch eben das neue ERP-System einführen und dann sind in kurzer Zeit alle angestrebten Vorteile realisiert. Die Einführung gelingt nur, wenn die erheblichen Risiken, nicht nur in zeitlicher Hinsicht und bezogen auf die Kosten, sondern vor allem inhaltlich frühzeitig erkannt und angemessen behandelt werden. Es kommt z.B. auch auf den richtigen Projektleiter und das richtige Projektteam an, intern wie extern. In den folgenden Beiträge lesen Sie z.B., wie Sie Stammdaten richtig übernehmen, welche Einführungsreihenfolge sich in Projekten bewährt hat, wie Sie die Kommunikation guter Nachrichten steuern und vieles mehr.
Artikel
Articles
News
Internationaler Ladenbauer Münch + Münch stellt sich ERP-seitig neu auf
PSI Automotive & Industry liefert ERP-System an die PENN Gruppe
SAP abgelöst: Hanselmann & Cie. Technologies GmbH setzt auf proALPHA ERP
Lindt & Sprüngli GmbH nutzt KI-gestützte Technologie von INFORM
alle News
Success Stories
White paper

Die Zeit ist reif: Ein neues ERP-Auswahlverfahren
Seit etwa 20 Jahren werden nach scheinbar bewährten Prinzipien ERP-Auswahlverfahren durchgeführt. Zahlreiche Berater haben sich etabliert und schwören auf die jeweils von ihnen favorisierte Art, ein neues ERP-System für ein[mehr][more]
Internationaler ERP-Rollout
Internationale ERP-Installationen stellen die Königsdisziplin der Branche dar. Multinational tätige Unternehmensverbünde stellen die härtesten Anforderungen an Softwareentwicklung, unternehmensspezifische Anpassungen, Beratungsleistungen und Supportverfügbarkeit. Das Center for Enterprise Research untersuchte in Zusammenarbeit[mehr][more]
alle White paperAll White paper
Produktreports
Product reports

mySTEPS: Das erste aufgabenbasierte ERP mit voll anpassbaren Prozessen in einer No-Code-Oberfläche
Viele Unternehmen müssen sich – ob sie wollen oder nicht – in naher Zukunft mit dem Thema ERP beschäftigen. Denn die großen Anbieter zwingen ihre Kunden in den kommenden Jahren[mehr][more]

Der TimeLine APS-Lauf
Die Planung ist das Herzstück eines jeden Produktionsbetriebes – und die Schwachstelle vieler ERP-Systeme. Als High-End Feature bietet TimeLine ERP den „Advanced Planning and Scheduling“-Lauf oder kurz APS-Lauf. Er verknüpft die Materialbedarfsplanung[mehr][more]

Ausbildung zum ERP Key User
Der ERP Key User ist die wichtigste Person in einem ERP-Projekt. Er fungiert als Bindeglied, Übersetzer, Fachexperte, Tester, Trainer, Change-Manager und Multiplikator. Leider werden Key User meist ohne spezielles Wissen[mehr][more]
alle ProduktreportsAll product reports
Unternehmensportraits
Company Profiles

Die Welt der Losgröße 1+
Wer Investitionsgüter herstellt, ist durch die vierte industrielle Revolution gleich doppelt gefordert. Denn zusätzlich zur eigenen Wertschöpfung müssen die Anbieter auch ihre Produkte und Services Industrie 4.0-fähig machen. Mehr noch[mehr][more]

Step Ahead arbeitet an der digitalen Zukunft
Step Ahead arbeitet an der digitalen Zukunft: Seit 1999 entwickeln wir innovative ERP + CRM Lösungen und begleiten Unternehmen bei der Automatisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Wir denken Software anders[mehr][more]

Komplexe Unternehmensprozesse automatisiert abbilden
Wir bei microtech treten täglich aufs Neue für unsere Vision an: Niemand verschwendet mehr Zeit für Routinearbeiten! microtech ist eine ERP-Lösung für den Handel, die es ermöglicht, komplexe Unternehmensprozesse automatisiert[mehr][more]
alle UnternehmensportraitsAll Company Profiles
Anbieterportal
ERP Software Market Overview

Natuvion GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
69190 Walldorf
MAC IT-Solutions GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
24941 Flensburg
Glasholz GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
14467 Potsdam
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
97506 Grafenrheinfeld
TimeLine Business Solutions Group
Branchen
Industries
Leistungen
Services
42653 Solingen
KUMAVISION AG
Branchen
Industries
Leistungen
Services
88677 Markdorfalle AnbieterERP Software Market Overview