ERP-Einführung
Bald ist es geschafft! Nur noch eben das neue ERP-System einführen und dann sind in kurzer Zeit alle angestrebten Vorteile realisiert. Die Einführung gelingt nur, wenn die erheblichen Risiken, nicht nur in zeitlicher Hinsicht und bezogen auf die Kosten, sondern vor allem inhaltlich frühzeitig erkannt und angemessen behandelt werden. Es kommt z.B. auch auf den richtigen Projektleiter und das richtige Projektteam an, intern wie extern. In den folgenden Beiträge lesen Sie z.B., wie Sie Stammdaten richtig übernehmen, welche Einführungsreihenfolge sich in Projekten bewährt hat, wie Sie die Kommunikation guter Nachrichten steuern und vieles mehr.
Verwandte Themen
Related Topics
News
alle News
Artikel
Articles
Success Stories
Whitepaper

Die Zeit ist reif: Ein neues ERP-Auswahlverfahren
Seit etwa 20 Jahren werden nach scheinbar bewährten Prinzipien ERP-Auswahlverfahren durchgeführt. Zahlreiche Berater haben sich etabliert und schwören auf die jeweils von ihnen favorisierte Art, ein neues ERP-System für ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung auszuwählen. Doch die Annahmen, unter denen früher Auswahlverfahren durchgeführt wurden, lassen sich kaum noch halten. Immer mehr Probleme treten mit[mehr][more]
Internationaler ERP-Rollout
Internationale ERP-Installationen stellen die Königsdisziplin der Branche dar. Multinational tätige Unternehmensverbünde stellen die härtesten Anforderungen an Softwareentwicklung, unternehmensspezifische Anpassungen, Beratungsleistungen und Supportverfügbarkeit. Das Center for Enterprise Research untersuchte in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift ERP Management die Internationalität von 32 ERP-Anbietern. In diesem Whitepaper werden insbesondere die Produkte von SAP, Microsoft AX, Infor und IFS untersucht.[mehr][more]
alle WhitepaperAll White Papers
Produktreports
Product reports

mySTEPS: Das erste aufgabenbasierte ERP mit voll anpassbaren Prozessen in einer No-Code-Oberfläche
Viele Unternehmen müssen sich – ob sie wollen oder nicht – in naher Zukunft mit dem Thema ERP beschäftigen. Denn die großen Anbieter zwingen ihre Kunden in den kommenden Jahren zu aufwendigen und teuren Migrationen auf ihre neuen Systemversionen. Genau der richtige Zeitpunkt also, auf ein modernes ERP umzusteigen. Die Low-Code-Lösung mySTEPS bietet mehr Flexibilität, umfangreiche[mehr][more]

Der TimeLine APS-Lauf
Die Planung ist das Herzstück eines jeden Produktionsbetriebes – und die Schwachstelle vieler ERP-Systeme. Als High-End Feature bietet TimeLine ERP den „Advanced Planning and Scheduling“-Lauf oder kurz APS-Lauf. Er verknüpft die Materialbedarfsplanung mit der allgemeinen Produktionsplanung und stellt so eine optimale Materialverfügbarkeit und -beschaffung sicher. Der APS-Lauf kann durch unterschiedliche Wege angestoßen werden. Zum einen direkt durch[mehr][more]

Ausbildung zum ERP Key User
Der ERP Key User ist die wichtigste Person in einem ERP-Projekt. Er fungiert als Bindeglied, Übersetzer, Fachexperte, Tester, Trainer, Change-Manager und Multiplikator. Leider werden Key User meist ohne spezielles Wissen über ihre Aufgaben oder Verantwortlichkeiten von der Organisation für Projekte ausgewählt, und oft arbeiten sie das erste Mal in einem IT-Projekt mit. Um sich in[mehr][more]
alle ProduktreportsAll product reports
Unternehmensportraits
Company Profiles

Die Welt der Losgröße 1+
Wer Investitionsgüter herstellt, ist durch die vierte industrielle Revolution gleich doppelt gefordert. Denn zusätzlich zur eigenen Wertschöpfung müssen die Anbieter auch ihre Produkte und Services Industrie 4.0-fähig machen. Mehr noch als ihren Kunden stellt sich den Ausrüstern daher die Frage, auf welche Bereiche sie ihre Mittel konzentrieren sollen. Rationalisierungspotenzial bieten ERP-Systeme, die den Aufbau und[mehr][more]

Step Ahead arbeitet an der digitalen Zukunft
Step Ahead arbeitet an der digitalen Zukunft: Seit 1999 entwickeln wir innovative ERP + CRM Lösungen und begleiten Unternehmen bei der Automatisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Wir denken Software anders und gehen neue Wege. Mit 225 Mitarbeitern an 7 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie über 30 Vertriebspartnern betreuen wir mehr als 1.800[mehr][more]

Komplexe Unternehmensprozesse automatisiert abbilden
Wir bei microtech treten täglich aufs Neue für unsere Vision an: Niemand verschwendet mehr Zeit für Routinearbeiten! microtech ist eine ERP-Lösung für den Handel, die es ermöglicht, komplexe Unternehmensprozesse automatisiert abzubilden, Waren und Dienstleistungen im Omnichannel zu verkaufen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Das Wichtigste für uns ist, unseren Kunden beim nachhaltigen Wachstum zu unterstützen,[mehr][more]
alle UnternehmensportraitsAll Company Profiles
Anbieterportal
ERP Software Market Overview

Aptean DACH GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
76275 Ettlingen
EASY SOFTWARE AG
Branchen
Industries
Leistungen
Services
45127 Essen
Glasholz GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
14467 Potsdam
Asseco Solutions AG
Branchen
Industries
Leistungen
Services
76227 Karlsruhe
PSI Automotive & Industry GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
10178 Berlin
5CUBE digital GmbH
Branchen
Industries
Leistungen
Services
22525 Hamburgalle AnbieterERP Software Market Overview