ERP-Einführung

ams: Testautomation vereinfacht Release-Wechsel

Lesedauer: 3 Minuten

07. Dezember 2022

ams: Testautomation vereinfacht Release-Wechsel

Dem Sondermaschinenbauer Achenbach Buschhütten gelang es in enger Zusammenarbeit mit ams.Solution, ein Release-Update von ams.erp über mehrere Versionsstände hinweg an nur einem Tag zu bewältigen. Die erfolgreiche Aktualisierung und der Produktivstart waren das Ergebnis einer minutiösen Vorbereitung.

Um den hohen Anforderungen der Kunden und Anwender an die Qualität von ams.erp gerecht zu werden, ist es erforderlich, die Software im Vorfeld von Release-Wechseln umfassend zu testen. Das Ziel ist, die Anzahl der potenziell später auftretenden Fehler und Abweichungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Die Problematik bestand bislang in den meisten Fällen darin, dass rein manuell durchgeführte Testverfahren alleine schon aus zeitlichen Gründen nicht ausreichend waren. An diesem Punkt schafft ams nun mit der eigenentwickelten ams. TestAutomation (ams.TA) Abhilfe, die allen Kunden künftig zur Verfügung steht. Das Tool ermöglicht die weitreichende Automatisierung der in den Unternehmen anfallenden Testfälle.

Darüber hinaus eignet sich die ams.TA auch für umfassende Performancetests. Automatisierte Tests verkürzen die Testdurchlaufzeiten und Ergebnisse sind schneller verfügbar. In Summe können deutlich mehr Testfälle in demselben Zeitraum durchgeführt werden. Dies wiederum erhöht den Testabdeckungsgrad und steigert letztlich die Gesamtqualität des ERP-Systems.

Verkürzte Testdurchlaufzeiten, schnellere Ergebnisse

ams.TA basiert auf Microsoft Excel mit darunterliegendem VBA-Scripting, mit dem sich Tasten- und Mausklicks automatisiert nachbilden lassen. Über einen Recording-Prozess zeichnen die Kunden ihre ERP-Befehle auf, die danach in die Excel-Tabelle überführt werden und die ams-Testautomations-Plattform durchlaufen. Die Klicks, die die Anwender in ams.erp tätigen, werden im Rahmen der Testautomation 1:1 simuliert. Auf diese Weise können sowohl wiederkehrende und standardisierte als auch kundenspezifische Prozesse, die bei Release-Updates regelmäßig zu prüfen sind, im Vorhinein durchgetestet werden. Sobald die Prüfungen erfolgreich abgeschlossen sind, erhalten die Nutzer entsprechende Testprotokolle. Der personelle Aufwand für das wiederkehrende Einspielen von Updates und für die vorausgehenden Tests reduziert sich dank der Nutzung von ams.TA für die Kunden sowie auch für ams deutlich. Erste Nutzer der ams.TA sprechen im Vergleich zu den vorherigen manuellen Tests von einer fünffachen Zeitersparnis. Mit der hinzugewonnenen freien Kapazität können sich die verantwortlichen Key-User auf die wirklich wichtigen und wertschöpfenden Testszenarien konzentrieren.

Mehr Unternehmen entscheiden sich für Release-Wechsel

Aufgrund der deutlichen Zeit- und Ressourcenreduzierung bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung entscheiden sich inzwischen zunehmend auch solche Unternehmen für den Umstieg auf aktuelle Software-Versionen, die Release-Wechsel bislang für unnötig hielten oder den Aufwand scheuten. 2021 führten 125 ams-Kunden Release-Updates durch, was einer Steigerung von gut 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei den Service-Packs waren es im vergangenen Jahr 220 Auslieferungen gegenüber 182 im Jahr zuvor – beides Belege dafür, dass Release-Wechsel dank der Testautomation einfacher und sicherer geworden sind.

Für die Nutzung und Bedienung der ams.TA sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Die Bedienung ist unkompliziert, zusätzlich können die Nutzer auf eine Echtzeithilfe zurückgreifen. Die Steuerung von ams.erp erfolgt direkt mit Testdaten aus Microsoft Excel heraus.

erp 6 22 ams siegel

Kontakt

ams.Solution AG
Ein Unternehmen der ams.Group
Rathausstraße 1
D-41564 Kaarst
Tel. +49 2131 40669 0

www.ams-erp.com

ams.Solution AG

Rathausstraße 1
41564 Kaarst

zum AnbietereintragView Provider Entry



ams.Solutionams.TAPerformanceQualitätRelease-WechselTestautomation





Das könnte Sie auch interessieren

Anbieterportal


alle Anbieter
Sharer Icon: facebookSharer Icon: TwitterSharer Icon: LindekInSharer Icon: XingSharer Icon: EnvelopeSharer Icon: Print

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.

We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.

Essentielle Cookies

Essential Cookies

Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)

Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)

Statistik

Statistics

Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)