eGECKO hat eng kooperierendes Netzwerk international im Griff
Lesedauer: 4 Minuten

Investitionen in automatisierte Prozesse für geschäftskritische Bereiche sind bei der Neumann & Müller GmbH & Co. KG unabdingbar. Dabei setzt das Unternehmen für Veranstaltungstechnik im Rahmen der Finanzbuchhaltung auf eGECKO von CSS. Mit der betriebswirtschaftlichen Komplettlösung werden alle Anforderungen im Bereich Finanzen effizient und umfassend realisiert.
Qualität wird bei Neumann&Müller Veranstaltungstechnik großgeschrieben und steht im Unternehmen seit vier Jahrzehnten für Wachstum und Erfolg. Denn was 1981 als kleiner Spezialbetrieb für Beschallung im Bereich Hörfunkproduktionen auf gerade einmal 40 Quadratmetern Büro- und Lagerfläche begann, ist mit 19 weiteren Niederlassungen und Messebüros in Deutschland sowie den Dependancen in Dubai und Barcelona heute ein Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
Rund 900 feste Mitarbeiter – Ingenieure, Produktionsleiter, Disponenten und Experten auf verschiedensten Gebieten – und mehr als 2.600 hoch qualifizierte, freie Techniker und Meister unterschiedlicher Fachrichtungen sorgen bei den Kunden für eine erstklassige Umsetzung des gesamten Leistungsspektrums aus den Bereichen Audio-, Licht-, Video-/AV- und Konferenztechnik sowie Medienproduktion, Event-IT, Rigging und Bühnenbau. Was N&M bei all der rasanten Entwicklung stets beibehalten hat, ist die konsequente Kundenorientierung und der hohe Qualitätsanspruch des Unternehmens.
Um diese Ansprüche und ein weiteres Wachstum nicht durch überaltete Programme im Bereich Finanzen zu gefährden, entschied sich die Geschäftsführung im Jahr 2014 für einschneidende Veränderungen. „Mit unserer alten Softwarelösung konnten wir die komplexen Strukturen und Bereiche fortschreitender Internationalisierung nicht mehr darstellen“, erinnert sich Silas Deuker, ERP Applikation Manager bei N&M, an die ineffizienten Ablauf- und Verarbeitungsprozesse. „Mehrsprachigkeit, Mehrwährungsfähigkeit und Mehrmandantenfähigkeit haben uns ebenso gefehlt wie generelle Erweiterbarkeit, eine problemlose Integration von verschiedenen Subsystemen oder die Konsolidierung über unterschiedliche Hauswährungen hinweg.“ Deshalb sollte künftig eine hochmoderne Software dafür sorgen, alle anfallenden Prozesse effizient und ganzheitlich im Griff zu halten. „Insbesondere im Hinblick auf unser internationales Engagement brauchten wir eine einheitliche Datenbasis für komplexe Auswertungen im Controlling-Bereich sowie Schnittstellen zu diversen Drittsystemen.“
Hoher Integrationsbedarf mit anderen geschäftskritischen Systemen
Für die Suche nach einer adäquaten Lösung wurde bei N&M ein umfangreiches Lastenheft erstellt und über 1.500 Kriterien geprüft – mit eindeutigem Ergebnis: Als Anbieter mit dem höchsten Deckungsgrad und den besten Consultants in den Auswahlworkshops fiel die Entscheidung schon bald zugunsten der CSS und ihrer betriebswirtschaftlichen Komplettlösung eGECKO. „Beeindruckt hat uns speziell die Fähigkeit zur Integration mit anderen geschäftsspezifischen Systemen“, freut sich Silas Deuker über die getroffene Wahl. „Eine optimale Software, die in allen Prozessen des Rechnungswesens top ist und sich gut in unsere Systemlandschaft einbetten lässt.“
Bereits nach einem Jahr – inklusive zehnmonatiger Implementierungs- und Schulungsphase – ging das System 2015 in den Echtzeitbetrieb. Seitdem läuft die Software ohne Komplikationen. Insgesamt arbeiten heute ca. 200 Anwender mit der eGECKO-Lösung; weltweit werden sechs Mandanten geführt. Im Einsatz sind die leistungsstarken eGECKO-Module Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung und Vertragsmanagement, dazu das Rechnungswesen als länderspezifische Version für Spanien. Und wie bei international vertretenden Unternehmen gefordert, wird bei N&M in den jeweiligen Dependancen nach ausländischem Recht bilanziert: für Dubai nach IFRS, für Spanien nach Spanish GAAP.
eGECKO-Software punktet mit Gesamtkonzept
Durch die Funktionsvielfalt der integrierten Unternehmenssoftware sind bei N&M alle Anforderungen erfüllt: Durch die nahtlose Integration der Belegverarbeitung von der Erfassung bis zur Zahlung lassen sich z. B. Unternehmenszahlen tagesaktuell bewerten. Somit stellt eGECKO die Basis aller Controlling-Daten für die Unternehmensgruppe dar. „Durch die parallele Buchung in Belegwährung, Hauswährung und Konzernwährung können wir auch Buchungen aus unseren Tochtergesellschaften in konsolidierte Berichte tagesaktuell integrieren“, konstatiert Silas Deuker.
Welche enormen Erleichterungen der Einsatz von eGECKO bringt, wird im täglichen Arbeitseinsatz schnell deutlich. In allen Ansichten können Daten aus der gesamten Applikation kontextbezogen durch den Benutzer eingeblendet werden. Und für einfache Fragestellungen bedarf es keiner besonderen Expertise, um Antworten auf Fragen zu Buchungsunterlagen zu bekommen. Zusätzlich können Belege direkt zur Buchung dargestellt werden, wodurch es keinen Medienbruch gibt – alles ressourcenschonende Funktionen, die N&M durch eGECKO kennen und schätzen gelernt hat.
„eGECKO stellt für uns eine umfassende Lösung für den Bereich Rechnungswesen dar“, bringt Silas Deuker seine Zufriedenheit mit eGECKO auf den Punkt.

