Aktuelle Ausgabe
Nr. 4/2023: KI im Unternehmen

Editorial
Welche Rolle spielt ERP bei Industrie 4.0?
Wenn sogar SAP nach Anwendungen sucht,
dann muss an generativer KI was dran sein.
Digitale Customer Journey (Expert)
Stefan Houweling: Die digitalisierte Customer Journey – Prozessoptimierung im Handel durch KI
Händler sollten digital präsent sein und KI-gestützte Backend-Systeme nutzen, um Kunden ein unauffällig verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten.
Kritisch nachgefragt (Frei)
ERP-Daten gelten als Unternehmenskronjuwelen, aber nur mit Echtzeit-Zugriff und Integration können Lieferketten und Kundenverhalten überwacht werden.
Kritisch nachgefragt (Digital)
Generative KI beeinflusst alle Branchen, optimiert Kundenerlebnisse und steigert die Produktivität. Einzelhändler sollten klare Grundregeln definieren und mit bestehenden Modellen experimentieren, um entstehende Herausforderungen zu meistern.
Auf der Suche nach Experten (Frei)
Interview mit Christian Schepermann: Neues SAP als Weichensteller für NORDWEST Handel AG
Erfahren Sie anhand von zehn kritischen Fragen, wie Ihr Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich meistern kann.
KI in der IT-Branche (Frei)
Interview mit Achim Scheuß: Ein echtes Wettrennen – KI in der IT-Branche
Der Leiter einer ERP-Entwicklungsabteilung beschreibt, wie KI die Branche verändert – und wie er und sein Team KI bereits heute einsetzen.
Success Story (Frei)
VLEXsoftware GmbH: Warum die MEVACO GmbH ihr ERP-System gegen einen Spezialisten für Variantenfertigung ausgetauscht hat.
Serviceprozesse (Digital)
Christian Leopoldseder: Intelligente Serviceprozesse mit KI – Erfolgsfaktor Kundenservice
In einer digitalisierten Welt wird die Abhebung durch Produktqualität schwieriger, weshalb Dienstleistungen, optimiert durch KI, für schnelleren und besseren Kundenservice entscheidend werden.
Digitalisierung (Frei)
In der Fertigungsindustrie optimieren KI-integrierte ERP-Systeme Prozesse und steigern die Wettbewerbs-fähigkeit.
Produktreport (Frei)
Natuvion: Transformationsstudie 2023
Mehr als 600 Unternehmen teilen ihre Erfahrungen aus vergangenen Transformationsprojekten.
Glasholz GmbH: Key-User-Ausbildung – mit Fachwissen ins Einführungsprojekt starten
Mehr als 600 Unternehmen teilen ihre Erfahrungen aus vergangenen Transformationsprojekten.
ERP-Daten (Expert)
KI reichert Daten an und hilft bei der Stammdatenpflege in ERP-Systemen.
Datenmanagement (Digital)
Hendrik Haße, Daniel Bukowski, Anzelika Lipovetskaja: Strategisches Datenmanagement: Der Schlüssel zur Digitalen Transformation
Strategisches Datenmanagement erfordert ein ganzheitliches Datenreifegradmodell. Ein Praxisbeispiel aus der Industrie.
Digitale Transformation (Frei)
Martin Wild: Künstliche Intelligenz als Schlüsselkomponente der Digitalen Transformation
Wir zeigen an Beispielen, welche Rolle KI bei der Digitalisierung spielt. So optimieren Sie Prozesse mithilfe von KI.
Unternehmensportrait (Frei)
PTC Telematik GmbH: Transparenz schafft Vertrauen
Ein Anbieter von Zeiterfassungssystemen entwickelt seit mehr als 20 Jahren Software rund um den Fuhrpark.
ERP-Auswahl und -Einführung (Digital)
Marco Niecke und Ali-Reza Bayat: Tipps für Unternehmen
Mit unseren Hinweisen zu Auswahl und Einführung von ERP-Systemen sind Sie und Ihre Mitstreiter optimal auf die größten Herausforderungen vorbereitet.
Die aktuelle Marktstudie zeigt, wie ERP-Anwender ihre Aufwände und Systeme evaluieren können, um zielgerichtete Entscheidungen im Hinblick auf Updates zu treffen.
Marktübersicht Zeiterfassungssysteme
Norbert Gronau: Auswertung kompakt (Digital-Abo)
In dieser aktuellen Marktübersicht stellt die Redaktion die wichtigsten Funktionen von vier Systemen zur Zeiterfassung vor.
Norbert Gronau: Auswertung komplett (Download als Excel-Tabelle, Expert-Abo)
Kolumnen (Frei)
Dr. ERPel: Wenn Anbieter freiwillig dumm bleiben wollen
The Trusted Advisor (Folge 31): Digitale Transformation in kleinen Unternehmen
Service
Impressum
Vorschau
Erwähnte Unternehmen
Titelgrafik: © Adobe Stock/SmartFuture