

Marktübersichten ersetzen keine Systemauswahl, bieten jedoch produktneutrale und verlässliche Aussagen zur Abdeckung unterschiedlicher Funktionsbereiche. Zudem geben die offenen Antworten der Anbieter weitere Einblicke zu unterschiedlichen Themen. Im vorliegenden Marktüberblick werden u. a. die Nachfrage nach cloudbasierten Bereitstellungen und die Auswirkungen der Pandemie auf die Entwicklung der ERP-Anbieter thematisiert.
Weiterhin haben wir spannende Beiträge unterschiedlicher Experten zusammengestellt. So erfahren Sie, in welchem Umfang deutsche ERP-Anbieter bereits agil arbeiten und unter welchen Voraussetzungen agile ERP-Projekte gelingen. Produktübersichten und Success Stories zu ERP-Einführungen runden wie immer die Ausgabe ab.
Ladenverkaufspreis: EUR 108,00 | Im Abo nur EUR 9,90 mtl. inkl. | Auch als E-Journal erhältlich
Der Wettbewerb ERP-System des Jahres findet dieses Jahr in 11 Kategorien statt. Es wird jeweils ein Gesamtsieger pro Kategorie ermittelt. Interessierte können den spannenden Finalisten-Präsentationen im Online-Pitch am 5. September 2022 beiwohnen. Die Veranstaltung ist besonders[mehr][more]
Profitieren Sie vom wahren Wert von Cloud-ERP mit Kinetic, einer Lösung, die mit Fertigern für Fertiger entwickelt wurde. Kinetic ermöglicht ein intuitives und konfigurierbares Benutzererlebnis, verfügt über integrierte Lernfunktionen und unterstützt Sie bei der Maximierung Ihrer Rentabilität. Business Intelligence in Echtzeit und integrierte Kollaborations-Tools sind nur zwei der vielen Funktionen, die Ihnen Kinetic bietet. Wir[mehr][more]
Durch die übergreifende Integration der Systemwelten von CAD, ERP und CAM beschleunigt ams die Projektabwicklung in der Einzel- und Auftragsfertigung ohne Mehrarbeit für die Konstrukteure und Programmierer. Um die Effizienz im Konstruktions- und Fertigungsbereich merklich zu steigern, bietet ams eine Prozessintegration an, die vom CAD- und PLM- ins ERP-System und von dort in die Welt[mehr][more]
Umfassende ERP-Systeme, die unzählige Funktionen unter einem Dach vereinen, gelten als schwer zu handeln und als zu unflexibel, um auf künftige Herausforderungen angemessen zu reagieren. Gefragt sind schlanke, anpassungsfähige Lösungen, die sich auf einfache Weise erweitern und verändern lassen. Die beste Basis sind hierfür moderne Technologieplattformen, die man – ähnlich einem Baukasten – selbst gestalten[mehr][more]
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird die ERP-Landschaft nachhaltig verändern, umso wichtiger ist es, sich heute schon mit den Potenzialen dieser intelligenten ERP-Systeme der Zukunft auseinanderzusetzen. In diesem Beitrag werden die aktuellen Herausforderungen bei der Implementierung, die wesentlichen KI-Technologien sowie aktuelle Anwendungsbeispiele vorgestellt. Insbesondere werden die tragende Rolle sowie die Aufgaben der ERP-Anbieter und Unternehmen in[mehr][more]
Der Weg der digitalen Transformation führt über die Automatisierung. Auch ERP-Systeme entwickeln sich immer mehr zu Schaltzentralen aller Kernprozesse. Wie weit wird das gehen? Die komplette Studie „Mehrwerte schaffen für den Mittelstand durch ERP-Software“ können Sie kostenlos anfordern. Innovation steht bei mittelständischen Industrieunternehmen ganz oben auf der Agenda. Dies bestätigte jüngst eine Studie von teknowlogy[mehr][more]
Systeme für das Enterprise-Resource-Planning, kurz ERP-Systeme, gewinnen weiter an Bedeutung. Laut Bitkom arbeitet in Deutschland bereits jedes dritte Unternehmen damit, weitere 21 Prozent planen die Einführung. Dennoch ist die Euphorie nicht ungebrochen. Dies zeigt etwa ein ERP-Report aus den USA*: Dort bewerten 26 Prozent der Befragten die ERP-Einführung in ihrem Unternehmen als Fehlschlag. Was sollten[mehr][more]
Bei zahlreichen Change-Projekten ist Dr. ERPel aktiv oder als Beobachter eingebunden. Viele davon laufen positiv ab, weil viel geredet wird – über Ängste, Befürchtungen, Probleme. Doch nun hat Dr. ERPel ein Problem am Hals, das schwieriger zu lösen scheint. Auch Männer können Zicken sein Ein Geschäftsbereichsleiter, seit mehr als 15 Jahren in seiner Rolle aktiv,[mehr][more]
Viele Unternehmen sind der Ansicht, wenn sie ein mühevolles IT-Projekt oder eine große Reorganisation erfolgreich abgeschlossen haben, dass sie sich dann wieder vollständig auf das Tagesgeschäft konzentrieren können. Diese Folge der Kolumne warnt vor dieser Einstellung und gibt Hinweise, wie nach dem Go-live der Nutzen aus dem Projekt weiter optimiert werden kann. Die Optimierung nach[mehr][more]
Die ALPHAPLAN-Hausmesse hat eine lange Tradition. Sie wurde zweijährlich im Wechsel mit dem „Tag der offenen Tür“ in unserer Starnberger Filiale veranstaltet. 2020 war sie wieder an der Reihe – doch alles war anders. Das plötzliche Umschalten auf fast komplettes „Home-Office“ war ein – erfolgreicher – Härtetest. Das verwendete Tool für die interne und externe[mehr][more]
reybex ist das ERP-System der Zukunft und bietet Onlinehändlern, Einzelhändlern, Großhändlern und Dienstleistern eine All-In-One-Lösung in der Cloud. Sämtliche Vertriebswege laufen in einem System zusammen und können zentral gesteuert werden. Mit mehr als 16 Jahren ERP-Erfahrung ist reybex Ihr kompetenter Partner in Sachen Digitalisierung. Das breite Funktionsangebot reicht von der Warenwirtschaft über die[mehr][more]
Die PSI Automotive & Industry (PSI AI) ist Experte für die intelligente Produktion. Mit unserer ERP + MES Software optimieren wir die Produktion und Prozesse unserer Kunden. Der Markenname PSIpenta steht im deutschen Mittelstand für durchdachte Lösungen, die so nah an den Anforderungen der Branchen sind, wie keine andere. Im Teamwork finden wir die besseren[mehr][more]
Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.
We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.
Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)
Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)
Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)
Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)