ERP Competition 2023: Congratulations to all winners and finalists

ERP Competition 2023

This year’s award ceremony took place on September 6, 2023, during a festive award ceremony in the royal city of Potsdam, live on stage at the Zentrum Industrie 4.0 and via livestream. The competition for the “ERP System of the Year 2023” is organized by the Center for Enterprise Research at the University of Potsdam in cooperation with the Berlin-based GITO publishing house and the trade publication ERP Management. A link to the recording of the award ceremony will be available here shortly. We would like to congratulate all winners and finalists and thank all spectators on site and in the livestream for the strong interest.

weiterlesenContinue
ERP-Wettbewerb 2023: Glückwunsch allen Siegern und Gewinnern

ERP-Wettbewerb 2023

Die diesjährige Preisverleihung fand am 6. September 2023 im Rahmen einer feierlichen Award-Verleihung in der Königsstadt Potsdam statt, live auf der Bühne des Zentrums Industrie 4.0 und via Livestream. Veranstaltet wird der Wettbewerb zum „ERP-System des Jahres 2023“ vom Center for Enterprise Research der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag sowie dem Fachmedium ERP Management. Ein Link zur Aufzeichnung der Preisverleihung wird hier in Kürze zur Verfügung stehen. Wir gratulieren allen Siegern und Preisträgern sehr herzlich und bedanken uns bei allen Zuschauern vor Ort und im Livestream für das starke Interesse. 

weiterlesen

JETZT mit Abo weiterlesen

Akuelle Ausgabe

Aktuelle Ausgabe:  ERP 4/2023

KI im Unternehmen

 

  • Digitale Customer Journey: Besseres Einkaufserlebnis dank KI
  • Serviceprozesse: KI revolutioniert den Kundenservice
  • Digitalisierung: KI optimiert die Fertigung
  • Digitale Transformation: Wie sie mit KI gelingt
  • Marktübersicht: Aktuelle Zeiterfassungssysteme im Vergleich
  • ERP-Updates: Warum der Verzicht auf Updates teuer wird
  • Virtuelle Assistenz: Datenpflege leicht gemacht

ISSN 1860-6725 |  Einzelheft: EUR 54,40 inkl. 7 % MwSt., Download: EUR 49,90 inkl. 7 % MwSt.

Im Expert-Abo schon ab 9,90 EUR/Monat erhältlich!


JETZT im Expert-Abo lesen!

Success Stories


alle Success StoriesAll Success Stories

News

Sonntag, der 27. August 2023

ERP 4/2023: KI im Unternehmen

Freitag, der 25. August 2023

Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus

Freitag, der 25. August 2023

GWS Unternehmensgruppe auf Erfolgskurs

Freitag, der 25. August 2023

SQL Projekt und Orion Governance geben Partnerschaft bekannt

Sonntag, der 20. August 2023

Enge Partnerschaft zwischen Reflexa und Packsize

Freitag, der 11. August 2023

ABB Robotics eröffnet US-Zentrum für Verpackungs- und Logistikanwendungen


alle NewsAll News

Produktreports

Product Reports

Key-User-Ausbildung
branchenübergreifendcross industry

Key-User-Ausbildung

Der ERP Key User ist die wichtigste Person in einem ERP-Projekt. Er fungiert als Bindeglied, Übersetzer, Fachexperte, Tester, Trainer, Change-Manager und Multiplikator. Leider werden Key User meist ohne spezielles Wissen über ihre Aufgaben oder Verantwortlichkeiten von der Organisation für Projekte ausgewählt, und oft arbeiten sie das erste Mal in einem IT-Projekt mit. Um sich in ihren neuen Verantwortungsbereich, der mit diversen Herausforderungen gespickt sein kann, einzuarbeiten, dauert es mitunter länger.

Mehr als 600 Top-Manager aus neun Ländern geben exklusive Einblicke in ihre ERP-Transformation
branchenübergreifendcross industry

Mehr als 600 Top-Manager aus neun Ländern geben exklusive Einblicke in ihre ERP-Transformation

Wie sieht die Praxis aus, wenn Unternehmen Daten und Prozesse von bestehenden IT-Systemen auf modernere, innovativere und leistungsfähigere Systeme übertragen? Das wollten die Natuvion und NTT DATA Business Solutions auch in diesem Jahr im Rahmen einer Transformationsstudie wissen. Mehr als 600 Unternehmen weltweit geben dabei exklusive Einblicke und teilen ihre Erfahrungen aus vergangenen Transformationsprojekten.

Besser entscheiden mit KI und intelligenten Prozessen
branchenübergreifendcross industry

Besser entscheiden mit KI und intelligenten Prozessen

Für bessere Entscheidungsgrundlagen und neue Mehrwert-Services für Kunden müssen heute intelligente Technologien und ERP-Prozesse zusammengebracht werden. Zentrale Cloud-Plattformen vernetzen das ERP-System mit KI oder IoT-Lösungen, verbinden die Datentöpfe und erleichtern so den Einstieg für KMU.


alle ProduktreportsAll Product Reports

Whitepaper

Die 13 Erfolgsgeheimnisse

Die 13 Erfolgsgeheimnisse

Der Fach- und Führungskräftemangel ist das zentrale Thema, mit dem sich Unternehmen seit vielen Jahren beschäftigen. Ziel dieses Whitepapers ist es, mit wenigen Schritten und einfachen Tools eine gelungene Rekrutierung[mehr][more]

Eingangsrechnungen in der Cloud verarbeiten – mit EASY for Dynamics 365 BC

Eingangsrechnungen in der Cloud verarbeiten – mit EASY for Dynamics 365 BC

Auf Eingangsrechnungen, Daten und Unternehmensprozesse wirklich von jedem Standort aus zuzugreifen, dafür steht die Cloud. EASY for Dynamics 365 BC erweitert Ihr Microsoft Dynamics 365 BC ERP-System um Purchase-to-Pay-Funktionalitäten. Nutzen[mehr][more]

ERP-Systeme der Zukunft

ERP-Systeme der Zukunft

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird die ERP-Landschaft nachhaltig verändern, umso wichtiger ist es, sich heute schon mit den Potenzialen dieser intelligenten ERP-Systeme der Zukunft auseinanderzusetzen. In diesem Beitrag werden die[mehr][more]



Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung



MastERPlan für effiziente Prozesse

MastERPlan für effiziente Prozesse



IT-Trends im Großhandel

IT-Trends im Großhandel



Integrierte Systeme in Professional Services-Organisationen

Integrierte Systeme in Professional Services-Organisationen





Alle WhitepaperAll Whitepaper
Akuelle Ausgabe

ERP-System auswählen und Prozesse optimieren!

Der ERP-Markt ist komplex, die Viefalt der angebotenen Systeme enorm. Nur ein richtig ausgewähltes ERP-System sichert die problemlose Einführung und einen produktiven Betrieb. In der aktuellen Auflage des Handbuchs der ERP-Auswahl (inkl. 15 Checklisten) wird beschrieben, wie jedes Unternehmen einfach, schnell und sicher zu seinem neuen ERP-System kommt.

Ihre Vorteile

 

  • Basiert auf Erfahrungen aus über 60 Auswahlprojekten
  • Sofort einsetzbar: 15 Checklisten, die Ihre Auswahl erleichtern
  • Von einem der erfahrensten deutschen ERP-Experten
  • 36 Kapitel aus der Praxis für die Praxis
  • Umfangreicher Downloadteil mit Best Practices und Checklisten
  • Auch anwendbar für CRM, MES, HR, BI und andere Anwendungssysteme

Norbert Gronau: Handbuch der ERP-Auswahl, 3., vollständig überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-95545-410-4, ca. 300 Seiten, 149,90 EUR inkl. MwSt.
Lieferbar ab August 2023, versandkostenfreie Lieferung


JETZT E-Book vorbestellen

Anbieterportal

ERP Vendors


alle AnbieterAll vendors

Kolumne

Opinion

Dr. ERPel: Wenn Anbieter freiwillig dumm bleiben wollen

Stellen Sie sich vor, Sie wären gemeinsam mit mehr als 100 Mitbewerbern in einem stark umkämpften Verdrängungsmarkt tätig. Sie haben ein kleines Marketingbudget und können sich keine Anzeigen in der[mehr][more]


Dr. ERPel

Dr. ERPel

Digitale Transformation in kleinen Unternehmen

Diese Folge behandelt die Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung von sehr kleinen Unternehmen, die zwar die gleiche Komplexität aufweisen wie größere Firmen, aber weder die personellen noch finanziellen Ressourcen haben,[mehr][more]


Prof. Norbert Gronau

Prof. Norbert Gronau

Akuelle Ausgabe

Kostenloses Probeheft

Sie möchten die Zeitschrift ERP Management näher kennenlernen?

Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Probeexemplar versandkostenfrei zu.

 


Jetzt kostenloses Probeheft bestellen

Unternehmensportraits

Company portraits

Transparenz schafft Vertrauen
branchenübergreifendcross industry

Transparenz schafft Vertrauen

Neben der Fahrzeugortung, der Tourenplanung und anderen Lösungen gehört auch die Arbeitszeiterfassung zu den Applikationen. Die Mitarbeiter können sich über eine App oder am PC anmelden, sich im Fahrzeug an einem RFID-Reader identifizieren oder ein stationäres Terminal benutzen. Alle Optionen können wechselseitig genutzt werden.

Schwedens führendes ERP-System für produzierende Unternehmen
Fertigungcross industry

Schwedens führendes ERP-System für produzierende Unternehmen

Monitor ERP System AB ist Schwedens führendes ERP-System für produzierende Unternehmen. Monitor hat dort einen deutlichen Marktanteil von mehr als 43 Prozent. Das Unternehmen begann ursprünglich Anfang der 80er Jahre[mehr][more]

ERP-Berater im Portrait: Potsdam Consulting Advisory GmbH
branchenübergreifendcross industry

ERP-Berater im Portrait: Potsdam Consulting Advisory GmbH

Erfahren Sie hier mehr über die Potsdam Consulting Advisory GmbH.


alle UnternehmensportraitsAll Company portraits

CRM


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

Digitalisierung


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Auswahl


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Beratung


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Betrieb


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Digitalisierung


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Einführung


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Technologie


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Wettbewerb


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.

We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.

Essentielle Cookies

Essential Cookies

Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)

Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)

Statistik

Statistics

Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)