ERP-Wettbewerb 2023

The world of ERP in one event: The ERP competition of the year 2022

Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.

weiterlesenContinue
ERP 2/23 Wildemann, Titel

Die Magie der Module

Kundenorientierung und Individualisierung werden weiterhin die wichtigsten Leitlinien für neues Wachstum in vielen Branchen sein. Diejenigen, denen es gelingt, die entstehende Komplexität smarter zu managen, haben auf lange Sicht einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Denn wer Varianten kosteneffizienter und schneller erzeugen kann als der Wettbewerber, der entscheidet das Rennen am Ende für sich.

weiterlesen

JETZT mit Abo weiterlesen

Akuelle Ausgabe

Aktuelle Ausgabe:  ERP 2/2023

ERP in der Industrie:

 

  • HANNOVER MESSE: Megatrends und der FACTORY INNOVATION AWARD
  •  Industrie 4.0: Der Weg zur digitalisierten Produktion
  •  Modularisierung 4.0: Flexible Vielfalt ohne Mehrkosten
  •  Abo-Modelle: Ökosysteme als Potenzial für neue Märkte
  •  Supply Chains: So steigern Sie die Resilienz Ihrer Lieferketten
  •  ERP in der Industrie: Über 80 Systeme im Vergleich

ISSN 1860-6725 |  Art.-Nr.: 1009 | Einzelheft: EUR 54,40 inkl. MwSt. | Auch als Download

Empfehlung: Im Abo schon ab 9,90 EUR/Monat erhältlich


JETZT im Expert-Abo lesen!

Success Stories


alle Success StoriesAll Success Stories

News

Freitag, der 26. Mai 2023

Die Welt der Losgröße 1+

Freitag, der 26. Mai 2023

Checkliste: Ein Vorgehensmodell zur erfolgreichen ERP-Einführung

Donnerstag, der 25. Mai 2023

Checkliste: Lohnt sich ein ERP-Upgrade?

Donnerstag, der 25. Mai 2023

Checkliste: Was kostet die Einführung eines neuen ERP-Systems?

Donnerstag, der 25. Mai 2023

Checkliste: Was kostet ein ERP-System?

Mittwoch, der 24. Mai 2023

GENII Software Group erwirbt CPQ-Anbieter camos


alle NewsAll News

Produktreports

Product Reports

mySTEPS: Das erste aufgabenbasierte ERP mit voll anpassbaren Prozessen in einer No-Code-Oberfläche
branchenübergreifendcross industry

mySTEPS: Das erste aufgabenbasierte ERP mit voll anpassbaren Prozessen in einer No-Code-Oberfläche

Viele Unternehmen müssen sich – ob sie wollen oder nicht – in naher Zukunft mit dem Thema ERP beschäftigen. Denn die großen Anbieter zwingen ihre Kunden in den kommenden Jahren zu aufwendigen und teuren Migrationen auf ihre neuen Systemversionen. Genau der richtige Zeitpunkt also, auf ein modernes ERP umzusteigen. Die Low-Code-Lösung mySTEPS bietet mehr Flexibilität, umfangreiche[mehr][more]

Der TimeLine APS-Lauf
Fertigungcross industry

Der TimeLine APS-Lauf

Die Planung ist das Herzstück eines jeden Produktionsbetriebes – und die Schwachstelle vieler ERP-Systeme. Als High-End Feature bietet TimeLine ERP den „Advanced Planning and Scheduling“-Lauf oder kurz APS-Lauf. Er verknüpft die Materialbedarfsplanung mit der allgemeinen Produktionsplanung und stellt so eine optimale Materialverfügbarkeit und -beschaffung sicher. Der APS-Lauf kann durch unterschiedliche Wege angestoßen werden. Zum einen direkt durch[mehr][more]

Ausbildung zum ERP Key User
branchenübergreifendcross industry

Ausbildung zum ERP Key User

Der ERP Key User ist die wichtigste Person in einem ERP-Projekt. Er fungiert als Bindeglied, Übersetzer, Fachexperte, Tester, Trainer, Change-Manager und Multiplikator. Leider werden Key User meist ohne spezielles Wissen über ihre Aufgaben oder Verantwortlichkeiten von der Organisation für Projekte ausgewählt, und oft arbeiten sie das erste Mal in einem IT-Projekt mit. Um sich in[mehr][more]


alle ProduktreportsAll Product Reports

Whitepaper

Die 13 Erfolgsgeheimnisse

Die 13 Erfolgsgeheimnisse

Der Fach- und Führungskräftemangel ist das zentrale Thema, mit dem sich Unternehmen seit vielen Jahren beschäftigen. Ziel dieses Whitepapers ist es, mit wenigen Schritten und einfachen Tools eine gelungene Rekrutierung von neuen Mitarbeitern zu meistern – und zwar langfristig. Hierzu dienen die 13 Tipps, wie Sie erfolgreich die Generation X bis Z mit ihren Anforderungen[mehr][more]

Cloud-Invoicing grenzenlos mit EASY Dynamics 365 BC

Cloud-Invoicing grenzenlos mit EASY Dynamics 365 BC

Auf Eingangsrechnungen, Daten und Unternehmensprozesse wirklich von jedem Standort aus zugreifen zu können, dafür steht die Cloud. EASY for Dynamics 365 BC erweitert Ihr Microsoft Dynamics 365 BC (NAV) ERP-System um Purchase-to-Pay-Funktionalitäten. Im Mittelpunkt steht dabei die Eingangsrechnungsverarbeitung – und optional beherrscht EASY for Dynamics 365 BC auch die vorgelagerten Prozesse wie Bedarfsmeldung, Bestellung und[mehr][more]

ERP-Systeme der Zukunft

ERP-Systeme der Zukunft

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird die ERP-Landschaft nachhaltig verändern, umso wichtiger ist es, sich heute schon mit den Potenzialen dieser intelligenten ERP-Systeme der Zukunft auseinanderzusetzen. In diesem Beitrag werden die aktuellen Herausforderungen bei der Implementierung, die wesentlichen KI-Technologien sowie aktuelle Anwendungsbeispiele vorgestellt. Insbesondere werden die tragende Rolle sowie die Aufgaben der ERP-Anbieter und Unternehmen in[mehr][more]



Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung



MastERPlan für effiziente Prozesse

MastERPlan für effiziente Prozesse



IT-Trends im Großhandel

IT-Trends im Großhandel



Integrierte Systeme in Professional Services-Organisationen

Integrierte Systeme in Professional Services-Organisationen





Alle WhitepaperAll Whitepaper
Akuelle Ausgabe

Mit ERP aus der Krise

Der Sammelband Zukunftsfähig mit ERP-Systemen enthält ausgewählte Artikel namhafter Forscher und Praktiker, um Expertenwissen rund um das Thema eines erfolgreichen ERP-Einsatzes für Anwendungen in der Praxis nutzbar zu machen. Er wendet sich vor allem an IT-Entscheider, die Digitalisierungsanstrengungen planen und dabei auf einen optimierten ERP-Einsatz setzen.

E-Book bestellen

Anbieterportal

ERP Vendors


alle AnbieterAll vendors

Kolumne

Opinion

Dr. ERPel: Wohl dem, der keine Versicherung braucht

Dr. ERPel kennt es aus dem privaten und beruflichen Umfeld. Einige Versicherungen braucht man. Anscheinend gibt es dabei immer noch schwarze Schafe. So eines hat Dr. ERPel nunmehr wohl erwischt. Erst ganz dicke, dann unsichtbar Dr. ERPel reist beruflich viel, auch ins Ausland. Also schließt er bei einer Tochter der Münchener Rückversicherung eine Auslandsreiseversicherung ab.[mehr][more]


Dr. ERPel

Dr. ERPel

Stimmungen im Einführungsprojekt einfangen

In den ersten Monaten eines Einführungsprojektes wird häufig deutlich, welche lieb gewonnenen Funktionen nicht unverändert in das neue System übernommen werden. Dann kann es zu einer negativen Grundstimmung gegen die Systemeinführung kommen und das Projekt kann verzögert oder unter Umständen sogar gefährdet werden. Hier muss der Trusted Advisor eingreifen. Es ist erforderlich, Instrumente bereitzuhalten, mit[mehr][more]


Prof. Norbert Gronau

Prof. Norbert Gronau

Akuelle Ausgabe

Kostenloses Probeheft

Sie möchten die Zeitschrift ERP Management näher kennenlernen?

Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Probeexemplar versandkostenfrei zu.

 


Jetzt kostenloses Probeheft bestellen

Unternehmensportraits

Company portraits

Die Welt der Losgröße 1+
Fertigungcross industry

Die Welt der Losgröße 1+

Wer Investitionsgüter herstellt, ist durch die vierte industrielle Revolution gleich doppelt gefordert. Denn zusätzlich zur eigenen Wertschöpfung müssen die Anbieter auch ihre Produkte und Services Industrie 4.0-fähig machen. Mehr noch als ihren Kunden stellt sich den Ausrüstern daher die Frage, auf welche Bereiche sie ihre Mittel konzentrieren sollen. Rationalisierungspotenzial bieten ERP-Systeme, die den Aufbau und[mehr][more]

Schwedens führendes ERP-System für produzierende Unternehmen
Fertigungcross industry

Schwedens führendes ERP-System für produzierende Unternehmen

Monitor ERP System AB ist Schwedens führendes ERP-System für produzierende Unternehmen. Monitor hat dort einen deutlichen Marktanteil von mehr als 43 Prozent. Das Unternehmen begann ursprünglich Anfang der 80er Jahre mit der Auslieferung der ersten MRP Systeme. Das MONITOR G5 ERP-System ist ein komplettes System, optimiert für produzierende Betriebe, und wird in enger Zusammenarbeit mit[mehr][more]

ERP-Anbieter im Portrait: jKARAT GmbH industry solutions
branchenübergreifendcross industry

ERP-Anbieter im Portrait: jKARAT GmbH industry solutions

Die jKARAT GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, welches seit 30 Jahren Software für die Fertigungsindustrie und den industriellen Großhandel entwickelt. Zu den Kunden gehören mittelständische Unternehmen, die zum großen Teil international tätig sind und in verschiedenen Ländern Europas fertigen. jKARAT®ist eine moderne, modular aufgebaute und plattformunabhängige ERP-Lösung für den Mittelstand. Mit einem breiten Funktionsumfang, zugeschnitten[mehr][more]


alle UnternehmensportraitsAll Company portraits

CRM


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

Digitalisierung


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Auswahl


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Betrieb


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Digitalisierung


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Einführung


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Technologie


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

ERP-Wettbewerb


alle Artikel zum ThemaAll articles to this topic

Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung stetig zu verbessern. Mehr Erfahren.

We use cookies to constantly improve our users’ experience. Learn more.

Essentielle Cookies

Essential Cookies

Cookie Settings
Speichert Einstellungen, die hier getroffen werden. (1 Jahr)

Cookie Settings
Saves selected settings. (1 Year)

Statistik

Statistics

Google Analytics | Google LLC | Datenschutz
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Alle Informationen werden anonymisiert gespeichert. (2 Jahre)

Google Analytics | Google LLC | Privacy Notice
Cookie used by Google for web site analysis. Collects statistical data on how visitors use the website. This data does not contain personal information. (2 years)