Digitalisierung
Die neuen Möglichkeiten, Geschäftsprozesse durch digitale Technologien zu verbessern, sind nahezu unendlich. Nie war es so einfach, Abläufe zu beschleunigen, Fehler zu vermeiden, bisher nicht gehobene Effizienzpotenziale zu erschließen und dabei gleichzeitig noch die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden, z.B. durch stärkere Individualisierung des Leistungsspektrums zu erhöhen. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass die neuen Technologien sich auch später noch nahtlos erweitern und integrieren lassen. Lesen Sie im folgenden, welche Möglichkeiten bestehen und worauf Anwender achten sollten.
Verwandte Themen
3D-DruckAnforderungsanalyseautomatische DatenübernahmeBig DataContent ManagementData-Driven BusinessDigitale Datenautobahndigitale GeschäftsmodelleDigitale Produktentwicklungdigitale TransformationDigitaler SchattenDigitaler TriggerDigitales Zwillings-KonzeptDigitalisierungDigitalisierung von kaufmännischen GeschäftsprozessenDigitalisierungscheckDMSDokumentenmanagementsystemE-CommerceEinflussfaktorenenorientierungErfolgsfaktorenERP-IntegrationERP-SystemeERPS 4.0FertigungFertigungsindustrieGeschäftsmodell-InnovationGeschäftsmodelleHigh-Performance ComputingHPCIndustrie 4.0Instrumenteintelligente FertigungInternet of things (IoT)IoTKIKMUMarktüberblickMarktübersichtMultiprojektmanagementOnline-HandelPlattformmanagementProduktivitätsmanagementProgramm-ManagementProjektmanagementQualitätskontrolleRegelkreissteuerungReifegradanalyseReifegradmodellRoadmapSAP S4/HANA Finance for Group ReportingSAP SEM-BCSSimulationSoftware-ErgonomieSoftwareauswahlSupercomputerTeilebedarfsrechnungUsabilityVorgehenzweiseitiger Markt
News
Von Process Mining bis Cloud-Services
Heino Feige verstärkt die Geschäftsführung
Hybride Automatisierungstechnologien erfordern neue Skillsets
alle News
Artikel
Success Stories
Whitepaper

MastERPlan für effiziente Prozesse
Systeme für das Enterprise-Resource-Planning, kurz ERP-Systeme, gewinnen weiter an Bedeutung. Laut Bitkom arbeitet in Deutschland bereits jedes dritte Unternehmen damit, weitere 21 Prozent planen die Einführung. Dennoch ist die Euphorie nicht ungebrochen. Dies zeigt etwa ein ERP-Report aus den USA*: Dort bewerten 26 Prozent der Befragten die ERP-Einführung in ihrem Unternehmen als Fehlschlag. Was sollten[mehr]

In sieben Schritten zu einer digitalen Strategie für die Distribution
Allgemein wächst der Druck auf Distributoren sich mit einer digitalen Strategie auszustatten, um für den tiefgreifenden Umbruch der Branche gerüstet zu sein. Doch wie eine aktuelle MDM-Untersuchung offenbart, gehen die meisten Distributoren vornehmlich reaktiv an die Entwicklung einer digitalen Gesamtstrategie heran. Lediglich 31 % verfolgen eine „Gesamtstrategie mit allen Software- und Lösungstypen“. Es ist an[mehr]

Unternehmenseffizienz in Architektur- und Ingenieurbüros
Das Whitepaper hilft, einige Potenziale in Architektur- und Ingenieurbüros aufzudecken, die durch den Einsatz von ERP-Systemen gehoben werden können. Während in logistikorientierten Unternehmen z.B. große Bestände im Lager sofort sichtbar sind und der aus einem Abbau dieser Bestände resultierende Nutzen unmittelbar visuell verdeutlicht werden kann, ist das bei den eher projektorientierten Architektur- und Ingenieurbüros nicht[mehr]
alle Whitepaper
Produktreports

Mit jKARAT.ERP die digitale Transformation meistern!
Die Beherrschung von neuen technologischen Verfahren, die Machbarkeit und Umsetzbarkeit von neuen Produkten ist für den produzierenden Mittelstand am Standort Deutschland ein essentieller Bestandteil der Unternehmenskultur. Dabei ist die Digitalisierung als Treiber für Rationalisierung und Produktivitätssteigerung auch im Mittelstand angekommen. Als zentraler Bestandteil dieser Strategie unterstützt jKARAT als vollintegriertes ERP-System die einzelnen Schritte[mehr]

Integrierte Verpackungskunst
Somic entwickelt und fertigt kundenspezifisch ausgelegte Endverpackungsanlagen. Ein komplexes Projektgeschäft mit mehrmonatigen Durchlaufzeiten und hoher Kapitalbindung. Um die Risiken seiner Großaufträge zu beherrschen, hat das mittelständische Unternehmen alle Arbeitsabläufe in einem durchgängigen Auftragsmanagement vernetzt. Dabei kommt der Anbindung von Fremdfertigern und dem Datenaustausch mit der Produktentwicklung besondere Bedeutung bei. Die ursprüngliche, historisch gewachsene Struktur aus[mehr]

Fit für die digitale Transformation mit KUMAVISION
Bilden Sie Ihre gesamten Unternehmensprozesse auf einer einheitlichen Datenplattform ab und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die inte- grierte ERP-Branchensoftware von KUMAVISION für die Fertigungsindustrie und ihre Basis Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet. Vernetzen Sie Maschinen, Produkte und Kunden. Reagieren Sie schneller als der Wettbewerb auf Markt- und Kundenanforderungen. Realisieren Sie Einspar-[mehr]
alle Produktreports
Unternehmensportraits

Virtuelle ALPHAPLAN-Hausmesse 2020
Die ALPHAPLAN-Hausmesse hat eine lange Tradition. Sie wurde zweijährlich im Wechsel mit dem „Tag der offenen Tür“ in unserer Starnberger Filiale veranstaltet. 2020 war sie wieder an der Reihe – doch alles war anders. Das plötzliche Umschalten auf fast komplettes „Home-Office“ war ein – erfolgreicher – Härtetest. Das verwendete Tool für die interne und externe[mehr]

Projektorientierte Unternehmenslösungen im Zeitalter der Digitalisierung
DeskWare Products GmbH bietet mit dem Programmsystem DW.business Software eine 360° Lösung zur Steuerung aller Prozesse und Abläufe eines mittelständigen Unternehmens. Als projektorientierte Unternehmenslösung ermöglicht das System neben den zentralen Aufgabenbereichen von ERP, CRM und Projektmanagement, Kommunikation und Digitalisierung, Materialwirtschaft, Personal- und Zeitmanagement eine optimale Abbildung der Projektorganisation und bietet eine vollumfängliche Transparenz aller Unternehmensprozesse[mehr]

Sage ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenslösungen
Sage bietet Ihrem wachsenden Unternehmen nicht nur eine schnellere, intuitivere und anpassungsfähigere Unternehmenslösung, sondern auch einen vorteilhaften ROI und eine noch individuellere Umsetzung Ihrer Prozesse als herkömmliche ERP-Systeme. Dadurch ermöglicht Sage mittelständischen und wachsenden Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen in über 100 Ländern weltweit eine Vielzahl von Vorteilen, unterstützt von über 480 Geschäftspartnern und mehr[mehr]
alle Unternehmensportraits
Anbieterportal

HELIUM V ERP System GmbH
Branchen
71638 Ludwigsburg
jKARAT GmbH industry solutions
Branchen
Leistungen
35630 Ehringshausen
Modula Gesellschaft für digitale Transformation mbH
Branchen
Leistungen
76275 Ettlingen
Sage GmbH
Branchen
60486 Frankfurt am Main
TimeLine Business Solutions Group
Branchen
Leistungen
42653 SolingenAsseco Solutions AG
Branchen
Leistungen
76227 Karlsruhealle Anbieter